Übersicht
Das Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über
Technik,
Medizin, Wissenschaft und
Forschung.
Themen
Details
Europäische KI im Anmarsch
Der Ruf nach einer souveränen europäischen KI-Infrastruktur wird lauter - als Er-gänzung zu den dominierenden Systemen aus den USA und China. Das Forscher-team um Prof. Hoos von der RWTH Aachen arbeitet an einer europäischen Su-percloud und fordert den Aufbau einer KI-Giga-Fabrik, die direkt neben dem Micro-soft-Rechenzentrum im Rheinland entstehen soll. Ziel ist es, leistungsfähige IT-Lösungen zu schaffen, die europäische Werte wie Sicherheit, Transparenz und Nachhaltigkeit in der KI-Entwicklung verankern.
Drohnenabwehr
Ein mutmaßlicher Drohnenangriff auf den Luftwaffenstützpunkt Schwesing im Ja-nuar wirft neue Fragen zur Sicherheit militärischer Anlagen in Deutschland auf. Die Drohne, die vermutlich zu Spionagezwecken eingesetzt wurde, konnte nicht abge-wehrt werden - trotz vorhandener Abwehrtechnik wie der Jammerkanone HP47, deren Einsatz und Wirksamkeit unklar bleiben. NANO beleuchtet, welche Techno-logien zur Drohnenerkennung und -abwehr existieren, wo ihre Grenzen liegen und warum sie im konkreten Fall offenbar versagten.
Mit Drohnen überprüft: Umwelteinflüsse auf den Bienenflug
Bienen können viel mehr als Honig. Wie fliegen sie von Blüte zu Blüte - teils kilo-meterlang? Forschende der Uni-Freiburg tracken Bienen mittels Mini-Reflektoren und Drohnenüberwachung. Sinn des Ganzen: Untersuchung der Reaktion der Bienen z.B. auf künstliches Licht in der Nacht, auf Pestizide und Veränderung des Lebensraums.
Was tun nach dem Waldbrand
Wie gehen wir nach einem Waldbrand mit den Flächen um? Und wie schaffen wir einen klimaresilienten Wald? Sollen wir die Fläche, wie viele Forstwirte fordern, mit schwerem Gerät beräumen und neue Bäume pflanzen oder sollen wir sie lieber sich selbst überlassen und auf die Naturverjüngung hoffen? Neue Antworten gibt das Forschungsprojekt Pyrophob.
Das Wissenschaftsmagazin berichtet ausführlich, verständlich und aktuell über Technik, Medizin, Wissenschaft und Forschung.
Hinweis
10 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 03.07.
Spielfilm
Die 17-jährige Ellie (Sophie Hawkshaw) ist verliebt in ihre Klassenkameradin Abbie (Zoe Terakes). In ihrer Unsicherheit outet sie sich gegenüber ihrer Mutter Erika (Marta Dusseldorp) und erfährt, während sie um die Zuneigung ihrer Angebeteten ringt, Geheimnisse aus ihrer eigenen Familiengeschichte. Dabei spielen sowohl ihre Patentante Patty (Rachel House) als auch ihre bereits verstorbene...
Ellie & Abbie