Übersicht
Die Protagonisten dieser Episode sind zur falschen Zeit am falschen Ort. Dabei hätten sie es eigentlich besser wissen müssen, denn niemand sollte wilde Tiere auf derart plumpe Weise herausfordern.
Themen
Details
Die Protagonisten dieser Episode von „Tiere außer Rand und Band“ sind zur falschen Zeit am falschen Ort. Dabei hätten sie es eigentlich besser wissen müssen, denn niemand sollte wilde Tiere auf derart plumpe Weise herausfordern. Und wenn Dummheit allein nicht ausreicht, kommt mitunter sogar noch Pech hinzu. Von
Angesicht zu Angesicht stehen diese tragischen Helden der unberechenbaren Wirklichkeit der Natur gegenüber. Da erübrigt sich sogar der Hinweis: Bitte nicht zu Hause nachmachen!
Hinweis
In den Compilations zu „Tiere außer Rand und Band“ geht es ums nackte Überleben in der ebenso gnadenlosen wie unbezähmbaren Wildnis. Sieben zusätzliche Episoden bieten wieder beeindruckendes Material, das die ganze
Bandbreite unterschiedlichster Emotionen umfasst. Die
Doku-Serie begeistert durch die einmalige Kombination aus großartigen visuellen Eindrücken und spannenden Informationen.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ]
Personen
Schauspieler: Rolle | |
Drehbuch: | Jordan Ehrlich, Matt Christensen |
Musik: | Dean Landon |
Top-Spielfilm am 18.07.
Spielfilm
Amerika, 1964. Im US-Bundesstaat Mississippi kämpft die schwarze Bevölkerung mit zunehmendem Erfolg für die Gleichberechtigung. Dann verschwinden drei der Bürgerrechtler.
Es sind die führenden Köpfe der Bürgerrechtsbewegung, zwei Weiße und ein Schwarzer. Und es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die drei von fanatischen Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klan ermordet wurden - nur...
Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses