Kulturhauptstädte Europas

Rotterdam (Österreich, 2016)
Folge 6   Staffel: 01

bis 20:15
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250713192000
VPS 00:00

.


Bildauswahl:


Bild 1

.


Bild 2

.


Bild 3

.


Bild 4

.

Themen

    Details

    Rotterdam ist Hip und Hip-Hop! Die niederländische Stadt an der Nordsee hat eine junge dynamische Szene. Es gibt dort zahlreiche Startups und Unternehmen, die innovative und zukunftsorientierte Projekte realisieren. Rotterdam ist Hip und Hip-Hop! Die niederländische Stadt an der Nordsee hat eine junge dynamische Szene. Es gibt dort zahlreiche Startups und Unternehmen, die sehr innovative und zukunftsorientierte Projekte realisieren. Hauptprotagonistin Pauline Nettesheim ist Medizinstudentin und leidenschaftliche Hip-Hop-Tänzerin. Mit ihr machen wir uns auf den Weg die Kulturhauptstadt von 2001 neu zu entdecken. Wir besuchen die Gedenkfeier, zur Erinnerung der Bombardierung der Stadt am 14. Mai 1940 durch die deutsche Luftwaffe. Dabei lernen wir Bürgermeister Ahmed Aboutaleb kennen, der uns vergegenwärtigt, dass der Frieden in Europa, den uns die Europäische Union beschert, einen Preis hat, das heißt dass wir alle in den Frieden investieren müssen. Rotterdam war 2001 Kulturhauptstadt Europas. Leider ist aus dieser Zeit nicht sehr viel erhalten geblieben. Davon unabhängig hat sich aber eine Architekturbiennale etabliert, die IABR . Die Architektur spielt für die Stadt eine besondere Rolle, denn nach dem Krieg gab es hier sehr viel Aufbauarbeit zu leisten. Bei der IABR treffen wir den Executive Director George Brugmans. Er berichtet uns von der Bedeutung des Rotterdamer Containerhafens und von neuen innovativen Projekten.

    Hinweis

    Die Dokumentationsreihe „Kulturhauptstädte Europas“ stellt aktuelle und ehemalige Kulturhauptstädte vor. Der Titel „Kulturhauptstadt“ ist ein Titel, der jährlich von der Europäischen Union vergeben wird. Die Dokumentationsreihe „Kulturhauptstädte Europas“ stellt aktuelle und ehemalige Kulturhauptstädte vor. Der Titel „Kulturhauptstadt“ ist ein Titel, der jährlich von der Europäischen Union vergeben wird.[Bild: 16:9 ]

    Personen

    Regie:Emre Koca, Florian Kröppel

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 13.07.

    Spielfilm

    3sat 20:15: Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze
    3sat
    20:15
    Inspektor Featherstone von Scotland Yard untersucht die unheimlichen Vorgänge auf dem Schloss des Millionärs Bellamy, wo ein grüner Bogenschütze sein tödliches Unwesen treibt. Auch Bellamys junge Nichte Valerie sieht sich auf dem Schloss um und gerät dabei in tödliche Gefahr. - Düstere Gemäuer, knöcheltiefer Nebel, unheimlich maskierte Mörder und ein dunkles Familiengeheimnis - das ist...
    Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze
    20:15
    23:20

    TVinfo
    X