Themen
Details
Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller heiraten standesamtlich im Norder Teemuseum. Am
Abend herrscht ausgelassene Stimmung beim traditionellen Osterfeuer am Strand.
Doch gleich am nächsten Morgen muss Kripo-Chef Ubbo Heide die beiden aus den Flitterwochen zurückholen: In der noch rauchenden
Asche des Osterfeuers sind verkohlte Reste menschlicher Knochen gefunden worden.
Mit dem Fund einer weiteren Leiche unter einer Hüpfburg am Strand stecken Klaasen und ihre Kollegen mitten in der Jagd nach einem Serientäter. Er inszeniert seine Morde regelrecht an öffentlichen Orten. Aber was ist die
Botschaft? Und wer wird das nächste Opfer sein?
„Ostfriesenfeuer“ kann bereits ab Samstag, 21. Juni 2025, im ZDF gestreamt werden.
Hinweis
Thriller nach dem gleichnamigen Roman von Klaus-Peter Wolf[Ton: Audiodeskription ]
Personen
Schauspieler: Rolle | Ann Kathrin Klaasen Frank Weller Rupert Ubbo Heide Marion Wolters Peter Grendel Bernd Küppers Ulrike Willbrandt Eike Klaasen Michaela Warfmann Joachim Warfmann Johannes Klar Pik Kira Kellermann Carola Heide Rebecca Simon Nadja Jansen Holger Bloem Mia Konditormeister Mila Warfmann Christoph Willbrandt Ines Willbrandt |
Regie: | Marcus O. Rosenmüller |
Drehbuch: | Marija Erceg |
Buch/Autor: | Klaus-Peter Wolf |
Kamera: | Tobias Schmidt |
Musik: | Warner Poland, Wolfgang Glum |
Top-Spielfilm am 28.06.
Spielfilm
Free-TV-Premiere
Die Nacht des 12. Oktober in einem französischen Alpendorf. Als Clara alleine nach Hause geht, wird sie brutal attackiert und stirbt. Der ganze Ort ist geschockt von der grausamen Tat.
Die Ermittlung wird für das Polizei-Team aus Grenoble zu einer extremen Belastung - für einige zur Obsession. - Ebenso spannendes wie realistisches Porträt einer Mörder- und Motivsuche, die...
In der Nacht des 12.