Stadt Land Kunst

Emile Verhaerens Belgien / Türkei / New York (Frankreich, 2024)

bis 13:15
Magazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250717123000
VPS 00:00

Emile Verhaeren, in Flandern geboren, prägte mit seinen Gedichten die sozialen Facetten Belgiens vom ländlichen Flandern bis zu den Großstädten der industriellen Ära.


Bildauswahl:


Bild 1

Emile Verhaeren, in Flandern geboren, prägte mit seinen Gedichten die sozialen Facetten Belgiens vom ländlichen Flandern bis zu den Großstädten der industriellen Ära.


Bild 2

Bunte Looks, Regenbogenflaggen, blühende Gärten: Greenwich Village, das LGBTQIA+-Viertel von New York, ist eine Hymne an die Freiheit.


Bild 3

Ladino heißt die Sprache der sephardischen Juden, die 1492 aus Spanien vertrieben wurden und sich im Mittelmeerraum, darunter im Osmanischen Reich, niederließen.


Bild 4

Guilhem bereitet in seinem Foodtruck im französischen Baskenland das typisch baskische Hühnergericht Poulet basquaise zu.

Übersicht

(1): Belgien: Emile Verhaeren, der Dichter der Moderne (2): Türkei: Der Sprachschatz der sephardischen Juden (3): Frankreich: Guilhems Poulet basquaise (4): Ein queeres Gefängnis in New York

Themen

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Fabrice Michelin

    Top-Spielfilm am 17.07.

    Spielfilm

    VOX 22:25: James Bond 007 jagt Dr. No
    VOX
    22:25

    22:25:VOX James Bond 007 jagt Dr. No

    James Bond: Dr. No, Großbritannien 1962

    VOX, 22:25-00:45 Uhr

    Geheimagent 007 James Bond wird von London nach Jamaika entsandt, um das mysteriöse Verschwinden eines Mitarbeiters des britischen Geheimdienstes aufzuklären. Dort gerät er in ein gefährliches Abenteuer, als er dem geheimnisvollen Dr. No nachspürt, der mit seiner Organisation von einer atomtechnisch hochgerüsteten Karibikinsel aus die amerikanischen Raketenstarts in Cap Canaveral zu stören...
    James Bond 007 jagt Dr. No

    TVinfo
    X