Emile Verhaeren, in Flandern geboren, prägte mit seinen Gedichten die sozialen Facetten Belgiens vom ländlichen Flandern bis zu den Großstädten der industriellen Ära.
Emile Verhaeren, in Flandern geboren, prägte mit seinen Gedichten die sozialen Facetten Belgiens vom ländlichen Flandern bis zu den Großstädten der industriellen Ära.
Bunte Looks, Regenbogenflaggen, blühende Gärten: Greenwich Village, das LGBTQIA+-Viertel von New York, ist eine Hymne an die Freiheit.
Ladino heißt die Sprache der sephardischen Juden, die 1492 aus Spanien vertrieben wurden und sich im Mittelmeerraum, darunter im Osmanischen Reich, niederließen.
Guilhem bereitet in seinem Foodtruck im französischen Baskenland das typisch baskische Hühnergericht Poulet basquaise zu.
Regie: | Fabrice Michelin |