42 - Die Antwort auf fast alles

Werden wir uns einfrieren?

bis 06:30
Infomagazin
  • Stereo
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250705060000
VPS 00:00

Themen

    Details

    Einige Hundert Menschen haben sich nach ihrem Tod einfrieren lassen. Doch wie groß sind die Chancen, dass sie jemals wieder lebendig werden? Schon heute wird extreme Kälte genutzt, um etwa Eizellen und Spermien jahrelang sicher aufzubewahren, zum Beispiel für einen späteren Kinderwunsch. In der Reproduktionsmedizin funktioniert das Einfrieren und Auftauen von Keimzellen nahezu problemlos, erklärt Jana Bender-Liebenthron von der Universitätsklinik Düsseldorf. Je tiefer die Temperatur, desto langsamer laufen in den Zellen die Stoffwechselprozesse ab. Unterhalb von etwa minus 130 Grad Celsius steht alles still und das Leben ist konserviert. Doch das Einfrieren und Auftauen hat seine Tücken, und nicht jede Zelle übersteht die Kryokonservierung unbeschadet. Problematisch sind Eiskristalle, die sich um den Gefrierpunkt in und außerhalb der Zelle bilden. „Die spitze Struktur der Eiskristalle kann die Zellwände einreißen“, sagt Prof. Birgit Glasmacher von der Universität Hannover und ergänzt: „Jede einzelne Zellart benötigt ihre spezielle optimale Kühlrate.“ Wie soll das Einfrieren beim Menschen gelingen, wenn doch der Körper aus zig unterschiedlichen Zelltypen besteht? Und wie kann ein aufgetauter Mensch nach Jahrzehnten in extremer Kälte wieder zum Leben erweckt werden? „Auch wenn noch vieles erforscht werden muss: Mir ist nichts bekannt, warum es nicht in der Zukunft klappen kann“, sagt der Kryonik-Unternehmer Emil Kendziorra. Mit Waldfröschen und Bärtierchen gibt es zumindest in der Tierwelt einige Beispiele für das Überleben in extremer Kälte, weiß Sébastien Duperron, Mikrobiologe am Nationalen Naturkundemuseum in Paris. Können die Menschen von ihnen lernen?

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 05.07.

    Spielfilm

    arte 20:15: Die Sonne
    arte
    20:15

    20:15:arte Die Sonne

    Deutschland / Frankreich / USA 2023

    arte, 20:15-21:45 Uhr

    Die Sonne ist das Wunder, das alles begründet - aber auch die größte Gefahr. Erstmals widmet sich ein abendfüllender Dokumentarfilm der Suche nach der Bedeutung des Heimatsterns für Mensch, Wissenschaft und Natur. Für die Erde ist die Sonne nicht irgendein Stern. Sie ist der Stern schlechthin. Doch je weiter die Wissenschaft ihrer Spur folgt, desto näher kommt sie dem Ende. Davon berichten...
    Die Sonne
    03:30
    23:15
    00:00
    21:50

    TVinfo
    X