Themen
Details
Züge, Autos, Schiffe und Passagier-
Flugzeuge: In der Hamburger Speicherstadt herrscht reger Verkehr. Mehr als 300 Mitarbeiter halten auf der größten Modelleisenbahnanlage der Welt den Betrieb am Laufen. Und die Betreiber der Touristenattraktion denken sich regelmäßig neue
Highlights aus. In dieser Folge wird in der „Miniatur Wunderwelt“ Platz geschaffen für eine mittelalterliche Burg. Im Schweiz-Abschnitt mit sechs Meter hohen Bergen treibt unterdessen eine ganze Batterie an Motoren die beweglichen Teile und Figuren einer Schokoladenfabrik an.
Hinweis
1040 Züge auf einer Fläche von 1499 Quadratmetern: Die größte Modelleisenbahnanlage der Welt zieht in Hamburg jedes Jahr über eine Million Besucher an. Das „Miniatur Wunderland“ zählt zu den beliebtesten Touristenattraktionen der Hansestadt, denn dort kann man nicht nur fahrende Lokomotiven bestaunen. In einem 30 000-Liter-Becken stechen Schiffe in See, auf dem
Airport starten Flugzeuge und hinter den Kulissen sind schon die nächsten Highlights in Planung: Die Ausstellung wird um einen Jachthafen und eine Formel-1-Strecke mit handgefertigten Rennwagen erweitert. Die Serie schaut den Modellbauern beim Tüfteln über die Schulter. DMAX taucht mit moderner Kameratechnik in einen faszinierenden Mikrokosmos ein.
Top-Spielfilm am 09.07.
Spielfilm
Nolan, Kapitän eines Walfängers, will einen lebenden Orca fangen, um ihn an ein Aquarium zu verkaufen. Dabei wird irrtümlich ein trächtiges Weibchen verletzt und stirbt. Der dazugehörige Orca-Bulle sinnt auf Rache. Genau davor hatte eine Meeresbiologin Nolan gewarnt: Die Tiere haben ein komplexes Sozialverhalten und sind einander treu. „Orca, der Killerwal“ aus dem Jahr 1977 ist ein...
Orca, der Killerwal