Übersicht
Die 1970er sind das Schlagerjahrzehnt in
Deutschland: Die deutschsprachigen Hits dominieren die Hitparaden mit ihren eingängigen, fröhlichen Melodien. Es ist die Zeit des
Aufbruchs und der Suche nach Freiheit. Eine fantastische Zeitreise - jeder
Clip ist aus dieser Zeit und spiegelt den Geist authentisch wider.
Themen
Details
Die 1970er sind das Schlagerjahrzehnt in Deutschland: Die deutschsprachigen Hits dominieren die Hitparaden mit ihren eingängigen, fröhlichen Melodien. Es ist die Zeit des Aufbruchs und der Suche nach Freiheit. Das äußert sich in knallbunter Kleidung. Orange und Gelb dominieren mit ausgefallenen Mustern die Oberteile. Schlaghosen sind angesagt und die Hemdenkragen so breit wie nie zuvor. Männer tragen lange Haare mit Koteletten und Frauen Plateau-Schuhe. Eine fantastische Zeitreise - jeder Clip ist aus dieser Zeit und spiegelt den Geist authentisch wider. Als kleines Extra wurde jeder Musikclip restauriert und mit dem Original Stereoton zu einem kleinen Klangerlebnis abgemischt.
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 05.07.
Spielfilm
Die Sonne ist das Wunder, das alles begründet - aber auch die größte Gefahr. Erstmals widmet sich ein abendfüllender Dokumentarfilm der Suche nach der Bedeutung des Heimatsterns für Mensch, Wissenschaft und Natur.
Für die Erde ist die Sonne nicht irgendein Stern. Sie ist der Stern schlechthin. Doch je weiter die Wissenschaft ihrer Spur folgt, desto näher kommt sie dem Ende. Davon berichten...
Die Sonne