Übersicht
Rund um den Globus hat der menschliche Einfallsreichtum seine Spuren hinterlassen. Wir erweitern unseren Horizont und dringen in Tiefen und Höhen vor, die bislang undenkbar waren. Der Antrieb dafür ist unser grenzenloser Erfindergeist. Dank ihm haben wir Lösungen für komplexe Probleme gefunden. Diese Serie feiert die großartigsten Erfindungen, die unsere Welt verändert haben!
Themen
Details
Kein Getränk hat eine so komplexe und wechselhafte Geschichte wie Wein! Für das kostbare Getränk wurden Handelsflotten gebaut und Kämpfe ausgetragen.
Um Erfolge bei der Weinherstellung zu erzielen, mussten zahlreiche Erfindungen gemacht und Hindernisse überwunden werden: Bereits das Keltern war eine Herausforderung, denn vom Zerstampfen der Trauben mit bloßen Füßen bis hin zu computergesteuerten Tankpressen war es ein langer Weg! Erst Mitte des 19. Jahrhunderts entschlüsselten Wissenschaftler das Geheimnis der Gärung. Ein weiterer Meilenstein war die Entwicklung von Stahltanks zur stabilen Kühlung des Mosts. Die Erfindung der Glasflasche brachte einen Durchbruch für Lagerung und Transport des Weins. Vollerntemaschinen erleichterten die Weinlese. Die Massenproduktion war erfunden! Das stellt die Winzer jedoch vor eine neue Herausforderung: Viele Weine schmecken zu ähnlich. Was tun? Die lokale Charakteristik wird wieder wichtiger. Die Massenproduktion hat eine weitere Schattenseite: Den großflächigen Einsatz von Pestiziden. Öko-Winzer setzen auf natürliche Schädlingsbekämpfung und Artenvielfalt. Auch der Klimawandel bedroht den Weinbau. Drohnen sollen Abhilfe schaffen und Mangelerscheinungen rechtzeitig erkennen, als auch Reben ganz präzise mit Pflanzenschutzmitteln und Wasser versorgen. Wird High-Tech die Zukunft des Weins bestimmen?
Hinweis
Personen
Regie: | Angela Scheele |
Drehbuch: | Angela Scheele |
Top-Spielfilm am 10.07.
Spielfilm
Victor, erfolgreicher Anwalt in Paris, steht plötzlich vor dem Scherbenhaufen seines Lebens: Seine Frau verlässt ihn, und auch in der Kanzlei folgt am selben Tag die Kündigung. Verzweifelt sucht er Trost bei Freunden, Familie und Bekannten, doch überall stößt er auf Menschen, die selbst in wahnwitzigen Krisen stecken und kein Ohr für seine Sorgen haben. Schließlich trifft Victor auf den...
Die Krise