Übersicht
Könnte es sein, dass die Erde bereits vor Tausenden von Jahren von außerirdischem Leben heimgesucht worden ist? Könnte die
Menschheit in ihrer Entwicklung von den neuartigen Technologien der Außerirdischen profitiert haben?
Die Prä-Astronautik, in der eben jene Möglichkeit untersucht wird, ob bereits in der Vorgeschichte und im Altertum Außerirdische das Leben auf der Erde beeinflusst haben, findet Indizien, die diese Theorie untermauern.
Themen
Details
Könnte es Schwarze Löcher nicht nur im Weltall, sondern auch auf der Erde geben? Könnte dies der
Grund sein für das seltsame Verschwinden mancher Menschen oder für andere unerklärliche Phänomene in der Menschheitsgeschichte?
Im Mai 2017 haben Wissenschaftler am Stanford Linear Accelerator
Center SLAC den stärksten Röntgenlaser der Welt an Molekülen getestet. In diesem Versuch entstand ein mikroskopisch kleiner Wirbel innerhalb des Moleküls. Die Theoretiker der Prä-Astronautik stellen deshalb die Frage: Könnte es nicht nur im Weltall Schwarze Löcher geben, sondern auch auf der Erde?
Hinweis
Personen
Drehbuch: | Rob O‘Brien, Max Thompson, Kevin Burns |
Kamera: | Jayme Roy, Kim Haun |
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 11.07.
Spielfilm
Eine emotionale Reise zurück in die 50er und 60er Jahre: Durch Fotos und Filmaufnahmen aus ihrer Kindheit erinnert sich die 48-jährige Filmemacherin Marie an ihr Aufwachsen im spießbürgerlichen Nachkriegsdeutschland. Erneut wird Marie mit dem frühen Tod ihrer Mutter und der völligen Überforderung ihres konservativen Vaters konfrontiert. Dieser kann kein Verständnis für sie aufbringen und...
Vatersland