Sommerfrische Schwarzatal

2022
bis 21:45
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250706210000
VPS 21:00

Übersicht

Vor über 100 Jahren wurde das Schwarzatal berühmt. Es war große Mode, hier Urlaub zu machen in der Sommerfrische. Wer es sich leisten konnte, fuhr mit der Eisenbahn und blieb gleich mehrere Wochen. Das Schwarzatal ist als Sommerfrische wie gemacht, ländlich, etwas abgelegen, mit der Eisenbahn gut erreichbar ...

Themen

    Details

    Sascha Schwarze hätte früher nie gedacht, dass er einmal ein Hotel führen wird in einer Gegend, die ein Geheimtipp ist, aber wiederbelebt werden muss: Das Schwarzatal. Heute ist Sascha 38 und seit über zehn Jahren Geschäftsführer vom „Waldfrieden“. Das Haus ist eines der wenigen im Schwarzatal, dass wieder über die Region hinaus bekannt ist und gut läuft. Viele andere Hotels und Pensionen hoffen auf neue Besitzer. Vor über 100 Jahren wurde das Schwarzatal berühmt. Es war große Mode, hier Urlaub zu machen in der Sommerfrische. Wer es sich leisten konnte, fuhr mit der Eisenbahn und blieb gleich mehrere Wochen. Das Schwarzatal ist als Sommerfrische wie gemacht, ländlich, etwas abgelegen, mit der Eisenbahn gut erreichbar. Bis heute ist diese Anbindung intakt und ein großes Plus, denn Gäste können ihr Auto stehen lassen und kommen trotzdem überall hin. Zur Oberweißbacher Bergbahn, zu einem der vielen Freibäder oder auf das Schloss der Schwarzburger in Schwarzburg. In diesem Ort wird gerade in einer der verfallenen Pensionen geschliffen und gewerkelt. Die „Pension Bräutigam“ stand kurz vorm Abriss und gehört jetzt als Projekt der Internationalen Bauausstellung IBA zur alten, neuen Sommerfrische Schwarzatal. Vereinsmitglieder sind etliche Architekten und Architektinnen, die durchs Selbermachen einen anderen Blick auf das Bauen und Projektieren bekommen, wie Michaela Blei. Sie ist in Schwarzburg geboren und möchte etwas bewegen in ihrer Region. So viele Touristen wie zu DDR Zeiten müssen es nicht wieder werden. Damals verbrachten tausende ihre FDGB-Ferien in den historischen Sommerfrischehäusern. Heute geht es im Schwarzatal um neue Wohnkonzepte für die alten Häuser und neue Hotels für Familien. Wird ein naturnaher Tourismus gelingen? Beim Blick in die Zukunft sind sich Sascha Schwarze und Michaela Blei einig. Es soll sich etwas bewegen: Endlich wieder Sommerfrische im Schwarzatal!

    Hinweis

    Audiodeskription

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 06.07.

    Spielfilm

    arte 22:15: Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel
    arte
    22:15

    22:15:arte Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel

    Mad Max Beyond Thunderdome, Australien 1985

    arte, 22:15-00:00 Uhr

    Nach dem Zusammenbruch der Zivilisation zieht Max Rockatansky weiter als einsamer Wanderer durch das australische Ödland. Als ihm sein letzter Besitz gestohlen wird, folgt er den Dieben nach „Bartertown“ - einer Siedlung, in der mit allem gehandelt wird von Wasser bis zu Sklaven. Dort gerät Max zwischen die Fronten der Herrscherin „Aunty Entity“ und des ungleichen Duos „Master“ und...
    Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel
    22:30
    16:30
    OstwindOstwind
    Zusammen sind wir frei

    TVinfo
    X