Europäische Kostbarkeiten

Die Bestiensäule im Dom zu Freising - Exkursionen in die Bilderwelt des Mittelalters (1984)

bis 08:30
Dokumentation
  • 20250709080000
VPS 08:00

Übersicht

Ein Beitrag zum Kath. Religions-Unterricht ab der 5. Jahrgangsstufe und Geschichte und Kunst ab der 7. Jahrgangsstufe.

Themen

    Details

    Die aus dem 12. Jahrhundert stammende Bestiensäule in der Krypta des Freisinger Doms zählt zu den europäischen Kostbarkeiten romanischer Skulptur. Sie stellt den Kampf des Menschen mit Mächten des Bösen dar. Der unbekannte Bildhauer hat sich dabei am apokalyptisch gestimmten Weltbild Ottos von Freising orientiert, jenes bedeutenden Bischofs und Historikers, der der Onkel Kaiser Barbarossas war. Der Film führt in die symbolträchtige Bilderwelt des Mittelalters ein und zeigt Zusammenhänge mit französischen Vorbildern in Souillac, Moissac und Beaulieu - Orte, die an der berühmten europäischen Pilgerstraße nach Santiago de Compostela lagen, dessen heutiges Spektakulum ebenfalls auf den Exkursionen dieser Dokumentation gezeigt wird.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 09.07.

    Spielfilm

    arte 20:15: Orca, der Killerwal
    arte
    20:15

    20:15:arte Orca, der Killerwal

    Orca, Italien 1977

    arte, 20:15-21:50 Uhr

    Nolan, Kapitän eines Walfängers, will einen lebenden Orca fangen, um ihn an ein Aquarium zu verkaufen. Dabei wird irrtümlich ein trächtiges Weibchen verletzt und stirbt. Der dazugehörige Orca-Bulle sinnt auf Rache. Genau davor hatte eine Meeresbiologin Nolan gewarnt: Die Tiere haben ein komplexes Sozialverhalten und sind einander treu. „Orca, der Killerwal“ aus dem Jahr 1977 ist ein...
    Orca, der Killerwal
    Das Srebrenica Tape
    Liebesbotschaft aus dem Krieg

    TVinfo
    X