Übersicht
Unbemerkt endet die Flugschau in Kynast fast mit einem Fiasko. Was am Boden wie ein gewagtes Kunststück von Flieger-As Thomas Sander aussieht, ist in Wirklichkeit bitterer Ernst. Beim Abkoppeln eines Segelflugzeugs gerät seine Maschine durch einen plötzlichen Ruck an der klemmenden Schleppleine gefährlich ins Trudeln und stürzt mit atemberaubendem Tempo nach unten.
Themen
Details
Unbemerkt endet die Flugschau in Kynast fast mit einem Fiasko. Was am Boden wie ein gewagtes Kunststück von Flieger-As Thomas Sander aussieht, ist in Wirklichkeit bitterer Ernst. Beim Abkoppeln eines Segelflugzeugs gerät seine Maschine durch einen plötzlichen Ruck an der klemmenden Schleppleine gefährlich ins Trudeln und stürzt mit atemberaubendem Tempo nach unten. Erst im letzten Augenblick kann Sander das Flugzeug wieder unter Kontrolle bringen. Danach verfolgen ihn beklemmende Angstzustände, die es Sander unmöglich machen, erneut ins Cockpit zu steigen. Mit einer Krankmeldung versucht er, sein Versagen zu verheimlichen, doch bald kursieren im Dorf die wildesten Gerüchte über seinen Zustand. Sanders Frau Monika wendet sich schließlich verzweifelt an den Staffelleiter Kurt Meinecke, damit er ihren Mann überredet, sich einer Spezialbehandlung zu unterziehen. Ehe Meinecke handeln kann, alarmiert ein Waldbrand die Männer. Das Kinderheim, in dem Monika arbeitet, ist vom Flammenmeer eingeschlossen. Alle Flieger werden für die Löscharbeiten gebraucht.
Hinweis
Folge 4 der siebenteiligen DDR-Fernsehserie „Flugstaffel Meinecke“ mit Jürgen Zartmann, Günter Schubert und vielen anderen beliebten Darstellern.Audiodeskription, [Bild: 4:3]
Personen
Schauspieler: Rolle | Kurt Meinecke Winfried Oppel Thomas Sander Wolfgang Meyer Lydia Brigitte Meinecke Brückner Appelboom Angelika Meyer Monika Sander |
Regie: | Wolfgang Münstermann |
Drehbuch: | Heinz Helm |
Kamera: | Werner Helbig |
Musik: | Arnold Fritzsch |
Top-Spielfilm am 05.07.
Spielfilm
Die Sonne ist das Wunder, das alles begründet - aber auch die größte Gefahr. Erstmals widmet sich ein abendfüllender Dokumentarfilm der Suche nach der Bedeutung des Heimatsterns für Mensch, Wissenschaft und Natur.
Für die Erde ist die Sonne nicht irgendein Stern. Sie ist der Stern schlechthin. Doch je weiter die Wissenschaft ihrer Spur folgt, desto näher kommt sie dem Ende. Davon berichten...
Die Sonne