Geheimnisvolle Orte

Tierpark Berlin

bis 21:00
Dokumentation
  • 20250710201500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Der Tierpark Berlin wurde 1954 als Gegenstück zum Westberliner Zoo gegründet und ist heute einer der größten Landschaftstiergärten Europas. Auf 160 Hektar rund um Schloss Friedrichsfelde schuf der erste Direktor, Dr. Dr. Heinrich Dathe, der in der DDR weithin bekannt war, einen Ort, der Tiere in naturnahen Gehegen zeigt und den Fokus auf Erholung sowie Artenschutz legt. In nur einem Jahr entstanden mit Hilfe freiwilliger Helfer und Spenden die ersten Anlagen. 1963 sorgte der Bau des Alfred-Brehm-Hauses mit seiner Tropenhalle weltweit für Aufsehen. In der DDR war der Tierpark ein Besuchermagnet, mit 3,2 Millionen Besuchern im Jahr 1989. Trotz Diskussionen nach der Wiedervereinigung blieb der Tierpark erhalten. Seit 2014 modernisiert der neue Direktor Dr. Andreas Knieriem den Tierpark, unter anderem durch die Umgestaltung des Affenhauses und die Renovierung des Alfred-Brehm-Hauses. Heute beherbergt der Tierpark über 8000 Tiere und bleibt ein bedeutendes Ziel für Tier- und Naturliebhaber.

    Hinweis

    Personen

    von:Lutz Pehnert

    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 10.07.

    Spielfilm

    arte 15:35: Die Krise
    arte
    15:35

    15:35:arte Die Krise

    La Crise, Frankreich / Italien 1992

    arte, 15:35-17:10 Uhr

    Victor, erfolgreicher Anwalt in Paris, steht plötzlich vor dem Scherbenhaufen seines Lebens: Seine Frau verlässt ihn, und auch in der Kanzlei folgt am selben Tag die Kündigung. Verzweifelt sucht er Trost bei Freunden, Familie und Bekannten, doch überall stößt er auf Menschen, die selbst in wahnwitzigen Krisen stecken und kein Ohr für seine Sorgen haben. Schließlich trifft Victor auf den...
    Die Krise

    TVinfo
    X