Impulse

Schwerkraft: Ganz schön anziehend! (Frankreich, 2021)

bis 08:10
Kindersendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250720074500
VPS 00:00

Übersicht

Bloß keine mathematischen Formeln und keine physikalischen Gleichungen? Die Dokumentationsreihe „Impulse“ macht naturwissenschaftliche Sachverhalte auch für Mathe-, Physik- und Wissenschaftsmuffel schmackhaft. „Impulse“ bereitet die wichtigsten Fragen und Antworten der Naturwissenschaft auf und erklärt sie so, dass selbst Schöngeister, die um Mathe und Physik lieber einen großen Bogen machen, sich dafür begeistern können. Diese Folge widmet sich der Erforschung der Schwerkraft und den klugen Köpfen, die bedeutend an ihr mitgewirkt haben. Eine Reise ins Reich der Schwerkraft, der Geschwindigkeit und der Trägheit.

Themen

    Details

    Der Mensch hat immer wieder versucht, sich über die Naturgesetze hinwegzusetzen. Schon die rätselhaften Megalithen aus prähistorischer Zeit bezeugen, was sich später, ob beim Pyramidenbau oder beim Aufstieg der ersten Heißluftballons, immer wieder bestätigte: Bereits unsere Vorfahren wussten, dass man beobachten und experimentieren muss, um die Welt zu verstehen. Heute sind die komplexen Mechanismen der Physik immer besser bekannt, und wir sind sogar in der Lage, die Anziehungskraft der Erde zu überwinden und den Weltraum zu erschließen. Diese Folge der Dokumentationsreihe „Impulse“ blickt auf die großen Etappen der Erforschung der Schwerkraft und geht auf jene Wissenschaftler ein, die dafür „Impulse“ setzten: Aristoteles, Ptolemäus, Kopernikus, Galilei, Newton und Einstein. Eine populärwissenschaftliche Reise ins Reich der Schwerkraft, der Geschwindigkeit und der Trägheit. „Impulse“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wissenschaftsbegeisterung jener zu wecken, die sich stets für naturwissenschaftlich unbegabt gehalten haben. Die Dokumentationsreihe will an komplexe Themenbereiche wie Genetik, Strömungsmechanik, elektromagnetische Wellen, Mikrobiologie oder Quantenphysik heranführen und für sie begeistern. Und dann sage nochmal einer, Wissenschaft mache keinen Spaß!

    Hinweis

    Synchronfassung

    Personen

    Regie:Benjamin Barbelet


    TVinfo
    X