Solidaritätskonzert für die Menschen in der Ukraine aus Riga

Deutschland, 2022
bis 02:40
Konzert
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250723013000
VPS 00:00

Einen Tag nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine organisierte der lettische Popsänger Ralfs Eilands ein großes Solidaritätskonzert in Riga, das unter dem Motto "Freiheit für die Ukraine" stand.


Bildauswahl:


Bild 1

Einen Tag nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine organisierte der lettische Popsänger Ralfs Eilands ein großes Solidaritätskonzert in Riga, das unter dem Motto "Freiheit für die Ukraine" stand.


Bild 2

Beim Solidaritätskonzert für die Ukraine sangen mehrere Chöre gemeinsam mit Tausenden Menschen auf dem Platz vor der russischen Botschaft ukrainische und lettische Volkslieder.


Bild 3

Die lettischen Cellisten der Gruppe Dagamba beim Solidaritätskonzert für die Menschen in der Ukraine

Übersicht

Einen Tag nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine organisierte der lettische Popsänger Ralfs Eilands ein großes Solidaritätskonzert in Riga unter dem Motto „Ukrainas brivibai“ - „Freiheit für die Ukraine“. Mehrere Chöre sangen gemeinsam mit Tausenden von Menschen auf dem Platz gegenüber der russischen Botschaft ukrainische und lettische Volkslieder. Emotionaler Höhepunkt der Gesänge waren die Nationalhymnen von Lettland und der Ukraine. Die ARTE-Sendung zeigt Auszüge der Veranstaltung.

Themen

    Details

    Einen Tag nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine organisierte der lettische Popsänger Ralfs Eilands ein großes Solidaritätskonzert in Riga unter dem Motto „Ukrainas brivibai“ - „Freiheit für die Ukraine“. Mehrere Chöre sangen gemeinsam mit Tausenden von Menschen auf dem Platz gegenüber der russischen Botschaft ukrainische und lettische Volkslieder. Dabei wird in den Gesichtern der Teilnehmer auf der Bühne und in den bewegten Gesichtern des Publikums die Erschütterung über die Ereignisse deutlich, die in den baltischen Ländern besonders spürbar ist. Ein emotionaler Höhepunkt der Gesänge waren die Nationalhymnen von Lettland und der Ukraine. Das Konzert knüpft an die große Tradition des Chorgesangs in Lettland an, die seit dem 19. Jahrhundert ein wesentlicher Bestandteil der nationalen Identität des Landes ist. Auf der Bühne präsentierten auch die Stars der lettischen Musikszene ihre Solidarität, unter anderen Ralfs Eilands, Dagamba, Ieva Akuratere, Aminata und Dzelzs Vilks. Die ARTE-Sendung zeigt ausgewählte Höhepunkte der Veranstaltung.

    Hinweis

    Online verfügbar von 21/07/2025 bis 09/09/2025

    Personen

    Regie:Inese Kublicka
    Moderator:Ralfs Eilands


    TVinfo
    X