Themen
Details
Der Tiny
House-Immobilienmarkt boomt wie nie, und auch Grace und Ben haben beschlossen, in ein Mini-Haus zu ziehen, das sie in Madison, Wisconsin, bauen. Grace ist gerade mit dem College fertig geworden und auf Jobsuche, deshalb wäre ein mobiles Domizil perfekt. Noch wohnen die beiden mit zwei Katzen im Keller der Großeltern, doch bald wollen sie auf ein Boot ziehen, das optisch einer Barke aus dem 17. Jahrhundert ähnelt. - Mit blauem Dach, das an Wellen erinnert, einem
Aquarium und Küchenschränken, die wie Whiskeyfässer auf einem Piratenschiff aussehen. Das neue
Eigenheim soll 32 qm groß werden, etwa 20.000 Dollar kosten und in drei Monaten fertig sein.
Hinweis
Multifunktional, minimalistisch und umweltfreundlich - Ein Tiny House bedeutet zweckmäßiges Wohnen auf kleinstem Raum und liegt im Trend! Doch was ist so reizvoll daran, sich wohnlich zu verkleinern und hat jeder das Zeug zum Handwerker? Die Dokureihe „Tiny House, Big Living“ begleitet motivierte Paare, Familien und Singles beim Bau ihres Traum-Eigenheims im Miniformat. Tatsächlich lässt es sich auf knappen 20 Quadratmetern komfortabel wohnen, kochen, arbeiten und schlafen - Solange die Planung der winzigen vier Wände stimmt! Und in einem Punkt sind sich alle „Downsizer“ einig: Ein Tiny House schont nicht nur Geldbeutel und Ressourcen, es schenkt auch das Gefühl von absoluter Freiheit!
Top-Spielfilm am 10.07.
Spielfilm
Victor, erfolgreicher Anwalt in Paris, steht plötzlich vor dem Scherbenhaufen seines Lebens: Seine Frau verlässt ihn, und auch in der Kanzlei folgt am selben Tag die Kündigung. Verzweifelt sucht er Trost bei Freunden, Familie und Bekannten, doch überall stößt er auf Menschen, die selbst in wahnwitzigen Krisen stecken und kein Ohr für seine Sorgen haben. Schließlich trifft Victor auf den...
Die Krise