Expedition in die Heimat

Im Land der Maare und Vulkane (2016)

bis 18:15
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250715173000
VPS 17:30

Moderator Jens Hübschen (rechts) mit Käserin Martina Weber in der Käseschule vom Vulkanhof in Gillenfeld.


Bildauswahl:


Bild 1

Moderator Jens Hübschen (rechts) mit Käserin Martina Weber in der Käseschule vom Vulkanhof in Gillenfeld.


Bild 2

Jens Hübschen (rechts) und Willigerd Emontspohl (Leiter Wildpark) im Affengehege (Wildpark Daun).


Bild 3

Schlakenmehrener Maar.


Bild 4

Jens Hübschen (links) mit Arnd Büchsenschütz (Betriebsleiter für Prozess und Verfahrenstechnik der Firma Gerolsteiner) an einer Quelle der Firma Gerolsteiner.


Bild 5

Wasserfall.


Bild 6

Jens Hübschen (links) mit Thomas Probst vor einer Druckmaschine im Eifelverlag, Daun.


Bild 7

Weinfelder Maar.


Bild 8

Typisch Eifel.


Bild 9

Jens Hübschen mit Cornelia Mark-Maas in der Glockengießerei in Brockscheid.


Bild 10

Nohner Mühle.


Bild 11

Wanderschilder.


Bild 12

Jens Hübschen (links) mit Fotograf Sven Nieder beim Tretbootfahren auf dem Gemündener Maar.

Übersicht

„Die Augen der Eifel“ - so nennt man auch die Maare. Es sind Seen, die nach Vulkanausbrüchen entstanden sind. In ihnen spiegelt sich kreisrund der Himmel. Sie faszinieren nicht nur Erdgeschichtsforscher und Naturliebhaber, sondern auch die Eifler selbst, die an den sagenhaften Dauner Maaren leben.

Themen

    Details

    Moderator Jens Hübschen trifft eingeschworene Eifeler, zurückgekehrte Weltenbummler, die nach wie vor überwältigt sind von der Anziehungskraft der vulkanisch entstandenen Region, von den Maaren und der Tatsache, dass in der Vulkaneifel die Erde immer noch ab und zu bebt. Mit einer Katastrophe muss Jens Hübschen zum Glück nicht rechnen. Aber mittendrin im Maarkessel spürt er die geheimnisvolle, Jahrtausende währende Faszination dieser einzigartigen Naturgebilde. Jens Hübschen entdeckt auf seiner Expedition ins Land der Maare und Vulkane so manch fleißig sprudelnde Mineralquelle. Er besucht eine Käseschule und eine 400 Jahre alte Glockengießerei und unternimmt eine überraschungsreiche Wildtier-Safari. Er erfährt totale Dunkelheit und Stille in einer Eishöhle und guckt zuletzt in die Röhre - nicht im bildlichen Sinn, sondern wirklich: in den Sternenhimmel über der Eifel. Eine Landschaft zum Anhimmeln, die soeben zum „UNESCO Global Geopark“ ernannt wurde.

    Hinweis


    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 15.07.

    Spielfilm

    3sat 20:15: Edgar Wallace: Die toten Augen von London
    3sat
    20:15
    Eine Mordserie erschüttert London. Opfer sind ausnahmslos schwerreiche, ältere Ausländer. Scotland Yard nimmt die Ermittlungen auf. Schon bald ist Inspektor Holt einer Bande auf der Spur. Die Mordopfer waren alle bei derselben Versicherung mit horrenden Summen versichert. Als bei einem Toten zwei Pergamentstreifen mit Blindenschrift entdeckt werden, führt die Spur zu einer Bande blinder...
    Edgar Wallace: Die toten Augen von London

    TVinfo
    X