Kleine Welt im Wandel - die Allgäuer Adelegg

Deutschland, 2022
bis 17:45
Land und Leute
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250719171500
VPS 17:15

Leona Post stellt biologischen Ziegenkäse her.


Bildauswahl:


Bild 1

Leona Post stellt biologischen Ziegenkäse her.


Bild 2

Bei den Kleinhirten handelt es sich um freiwillig arbeitende Schüler.


Bild 3

Ramona Steinle und Thomas Osterrieder vor ihrem Wirtshaus.


Bild 4

Thomas Osterrieder bei der Viehscheid.


Bild 5

Die Kirche prägt das Ortsbild von Kreuzthal-Eisenbach.


Bild 6

Sandra Bär beim Mähen von Brombeersträuchern.


Bild 7

Im Ziegenhof der Familie Post fühlen sich die Tiere sichtlich wohl.


Bild 8

Thomas Osterrieder und ein Kleinhirte bei der Betreuung des Viehs.


Bild 9

Bild 10

Ramona Steinle bei den Vorbereitungen zur Viehscheid.


Bild 11

Das Wegkreuz zeugt von tief verwurzelter Religiosität.


Bild 12

Roland Pankraz und Sandra Bär auf ihrem ehemaligen Einsiedlerhof.


Bild 13

Die Alpe Wenger Egg ist die nördlichste Alpe des Allgäus.


Bild 14

Oliver und Leona Post betreiben einen Ziegenhof.


Bild 15

Die Weiden der Adelegg bevölkern Herden von Braunvieh.


Bild 16

Leona Post in ihrem Reich - der Käserei.


Bild 17

Alte Wege führen durch die dichten Waldgegenden.


Bild 18

Im Kreuzbachtal liegt der Ziegenhof der Familie Post.

Übersicht

Sie gehört halb zu Bayern und halb zu Baden-Württemberg: die Adelegg, ein Vorposten der Allgäuer Alpen, der sich mit niedrigen, aber wild zerklüfteten Bergen aus Konglomeratgestein aus dem Flachland zwischen Isny und Kempten erhebt. Sie war immer eine kleine Welt für sich, mit wenigen Bewohnern, die hier ihr Eigenleben führen konnten. Mittlerweile sind viele junge Leute weggezogen, aber auch neue Bewohner dazu gekommen, denn es ist ein besonderer Ort, den jetzt auch die Touristen entdecken.

Themen

    Details

    Bis ins 17. Jahrhundert war die Adelegg Wildnis und diente allenfalls als herrschaftliches Jagdgebiet. Dann kamen Glasmacher - und mit ihnen die Landwirtschaft. Zwischen den tief eingeschnittenen Tobeln, wie man im Allgäu zu Schluchten sagt, legten sie Viehweiden an und betrieben Waldwirtschaft, womit sich eine artenreiche Kulturlandschaft entwickeln konnte. Mit der Glasmacherei war es schon im 19. Jahrhundert vorbei, im 20. Jahrhundert kam es dann zum Niedergang der Landwirtschaft, und dann sah es eine Zeitlang so aus, als würde die Adelegg wieder zu einer unzugänglichen Wildnis. Doch nun wächst die Hoffnung wieder. Es sind einige Leute hergezogen, die sich hier engagieren, Wanderer haben die Adelegg entdeckt, ruhebedürftige Urlauber kommen hierher, und das gibt den Einheimischen Auftrieb, sich für den Erhalt ihrer Heimat einzusetzen. Auch die jungen Leute denken vermehrt darüber nach, hier etwas aufzuziehen statt anderswo. Auf der Alpe Wenger Egg sorgen Ramona Steinle und Thomas Osterrieder dafür, dass die Alpwirtschaft hier weitergeht und das zughörige Wirtshaus geöffnet bleibt. Leona und Oliver Post haben zusammen mit anderen Bewohnern der Adelegg eine Bürgerstiftung aufgebaut und betreiben einen ökologischen Landschaftspflegehof, halten die Weiden mit Milchziegen frei und stellen biologischen Ziegenkäse her. Und Rudi Holzberger, Journalist und Ur-Kreuzthaler, vermittelt Wandergruppen die Schönheit und die Geschichte dieser kleinen Oase.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 19.07.

    Spielfilm

    VOX 20:15: James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
    VOX
    20:15

    20:15:VOX James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

    James Bond: From Russia with Love, Großbritannien 1963

    VOX, 20:15-22:45 Uhr

    Die Verbrecherorganisation Phantom will drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Entwendung einer russischen Dechiffriermaschine, den britischen und russischen Geheimdienst gegeneinander auszuspielen und die Ausschaltung des verhassten Superagenten James Bond. Unter dem Vorwand, die schöne russische Botschaftsangestellte Romanova wolle in den Westen überlaufen, wird Bond nach Istanbul...
    James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
    20:15
    22:45
    23:45

    TVinfo
    X