Karottenhosen, Puffärmel, bunte Stulpen und überproportionierter Schmuck. Das waren die 1980er. die Mode-Trends der Achtziger sind unkaputtbar genauso wie die Pop-Musik von damals mit ihrer unglaublichen Vielfältigkeit. Von Michael Jackson (Foto) bis Wham, von Depeche Mode bis Cyndi Lauper und von Peter Schilling bis Nena - und auch die Neue Deutsche Welle wirkt bis heute nach. Eine Party ohne 80er-Runde ist noch heutzutage schwer vorstellbar. - (Archivfoto, 1988, Konzert auf dem Platz der Republik Berlin)
Bildauswahl:

Karottenhosen, Puffärmel, bunte Stulpen und überproportionierter Schmuck. Das waren die 1980er. die Mode-Trends der Achtziger sind unkaputtbar genauso wie die Pop-Musik von damals mit ihrer unglaublichen Vielfältigkeit. Von Michael Jackson (Foto) bis Wham, von Depeche Mode bis Cyndi Lauper und von Peter Schilling bis Nena - und auch die Neue Deutsche Welle wirkt bis heute nach. Eine Party ohne 80er-Runde ist noch heutzutage schwer vorstellbar. - (Archivfoto, 1988, Konzert auf dem Platz der Republik Berlin)
Übersicht
Karottenhosen, Puffärmel, bunte Stulpen und überproportionierter Schmuck. Das waren die 1980er
Jahre - und sie kommen immer wieder. Die Trends der 1980er scheinen so unkaputtbar wie ihre Popmusik in ihrer unglaublichen Vielfalt - von
Michael Jackson bis Wham, von Depeche
Mode bis Cyndi Lauper und von Peter Schilling bis Nena. Auch die Neue Deutsche Welle wirkt bis heute nach.
Themen
Details
Karottenhosen, Puffärmel, bunte Stulpen und überproportionierter Schmuck. Das waren die 1980er Jahre - und sie kommen immer wieder. Die Trends der 1980er scheinen so unkaputtbar wie ihre Popmusik in ihrer unglaublichen Vielfalt - von Michael Jackson bis Wham, von Depeche Mode bis Cyndi Lauper und von Peter Schilling bis Nena. Auch die Neue Deutsche Welle wirkt bis heute nach. Eine Party ohne 1980er-Runde ist heutzutage fast undenkbar. 20 Folgen vermitteln das vielleicht vielfältigste Musikjahrzehnt in einer einzigartigen Zusammenstellung - nonstop und in voller Länge.
Hinweis
Top-Spielfilm am 13.07.
Spielfilm
Inspektor Featherstone von Scotland Yard untersucht die unheimlichen Vorgänge auf dem Schloss des Millionärs Bellamy, wo ein grüner Bogenschütze sein tödliches Unwesen treibt.
Auch Bellamys junge Nichte Valerie sieht sich auf dem Schloss um und gerät dabei in tödliche Gefahr. - Düstere Gemäuer, knöcheltiefer Nebel, unheimlich maskierte Mörder und ein dunkles Familiengeheimnis - das ist...
Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze