Übersicht
Menschen. Küche. Heimat.
In Indien als Frau ein Restaurant zu leiten - fast undenkbar. Prateek Reen macht es in München. Die junge Frau kam von einem indischen
Bergort nach
Bayern. Nie vergisst sie, wie arm ihre Familie war, als sie bei einem
Brand alles verlor. Sie hat erlebt, dass die Welt flüchtig ist. Aber auch, dass man ein Rezept mitnehmen kann auf einem kleinen Zettel, um in der Fremde eine neue Welt zu erschaffen.
Themen
Details
Als indische Frau ein Restaurant leiten? In Indien nahezu undenkbar. Prateek Reen macht es. In München. Dies ist die Reise einer jungen Frau von einem indischen Bergort nach Bayern. Nie wird sie vergessen, wie arm ihre Familie einmal war, als sie bei einem Brand alles verlor. Sie hat erlebt, dass die Welt flüchtig ist und brüchig. Aber auch, dass man ein Rezept mitnehmen kann, auf einem kleinen Zettel. Eine Erinnerung. Den Geschmack von Freiheit. Und mit ihm in der Fremde in Deutschland eine neue Welt erschaffen kann: mit ihrem eigenen Restaurant „Madam Chutney“.
Hinweis
Top-Spielfilm am 16.07.
Spielfilm
Nachdem der alte Lord Lebanon mit einem indischen Tuch erwürgt wurde, versammelt sich die Erbengemeinde in seinem Schloss. Ungeduldig wartet sie auf die Testamentseröffnung.
Doch der Verblichene hat eine Bedingung: Die untereinander verfeindete Familie soll sechs Tage und Nächte gemeinsam im Schloss verbringen - dann wird das Testament verlesen. Zu aller Entsetzen bringen die Tage nicht nur...
Edgar Wallace: Das indische Tuch