Bildauswahl:



Zur Sache Baden-Württemberg - Moderator Florian Weber.
Übersicht
Politik - Debatte - Hintergrund
Politiker am Limit - zwischen Bürgerfrust und blankem Hass Während die Politiker zunehmend persönlich angegriffen und sogar bedroht werden, haben viele Bürger den Eindruck, „die da oben“ haben nur den eigenen Vorteil im Blick und nicht das Wohl des Volkes. In Zur Sache! Baden-Württemberg diskutieren Politiker, eine Psychotherapeutin und ein Bürger über Ursachen und Wege aus der Krise.
Themen
Details
Politiker am Limit - zwischen Bürgerfrust und blankem Hass Der Umgangston in der Gesellschaft ist in den vergangenen Jahren rauer geworden. Das bekommen auch Politiker zu spüren. Viele Bürgermeister leider unter Anfeindungen und Angriffen - deren Zahl hat deutlich zugenommen. Hatespeech im Internet, zerkratzte Autos, Beschimpfungen, die sich sogar gegen Partner und Kinder der Betroffenen richten - längst sind das keine Ausnahmen mehr. Auf der anderen Seite sind viele Bürger enttäuscht. Die Mehrheit glaubt: Politiker machen, was sie wollen, haben nicht das Wohl der Menschen im Blick, sondern nur ihr eigenes. Wie gefährlich ist das für die Demokratie? Und wie sollen wir damit umgehen? Zur Sache! Baden-Württemberg bringt die Betroffenen an einen Tisch. Moderator Florian Weber diskutiert mit Ricarda Lang, der ehemaligen Bundesvorsitzenden der Grünen, mit dem Gernsbacher Bürgermeister Julian Christ , mit der Psychotherapeutin Mercedes Mende und mit dem Gastwirt Gerhard Flaitz.
Hinweis
Personen
2 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 17.07.
Spielfilm
Geheimagent 007 James Bond wird von London nach Jamaika entsandt, um das mysteriöse Verschwinden eines Mitarbeiters des britischen Geheimdienstes aufzuklären. Dort gerät er in ein gefährliches Abenteuer, als er dem geheimnisvollen Dr. No nachspürt, der mit seiner Organisation von einer atomtechnisch hochgerüsteten Karibikinsel aus die amerikanischen Raketenstarts in Cap Canaveral zu stören...
James Bond 007 jagt Dr. No