Three Burials - Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada

Frankreich, 2005
bis 03:45
Western
  • HDTV
  • 20250717015500
VPS 01:55

Übersicht

Der unerfahrene Grenzpolizist Mike Norton erschießt aus Versehen den illegal eingewanderten Mexikaner Melquiades Estrada. Aus Furcht vor den Konsequenzen lässt Norton den Toten einfach in der Wüste liegen. Sheriff Belmont findet die Leiche und bestattet sie in einem Gemeinschaftsgrab. Pete will seinem besten Freund Estrada nicht nur ein würdevolles Begräbnis ermöglichen, sondern auch den Mord an ihm rächen. Moderner Western von und mit Tommy Lee Jones.

Themen

    Details

    Ein Schuss in unmittelbarer Nähe schreckt den Grenzpolizisten Mike Norton auf. Erst seit Kurzem ist der einfältige junge Mann in dem zerklüfteten Gebiet zwischen den USA und Mexiko im Einsatz. Der Polizist feuert zurück und tötet dadurch den illegalen mexikanischen Einwanderer Melquiades Estrada. Ein Unfall, doch aus Angst vor den Konsequenzen lässt Norton den unschuldigen Ziegenhirten in der Wüste liegen. Wenig später entdeckt Sheriff Belmont die Leiche und befiehlt, sie in einem Gemeinschaftsgrab zu verbuddeln. Estradas bester Freund, der ältere Vorarbeiter Pete , findet heraus, dass Norton der Mörder ist, und entführt diesen. Mit der ausgegrabenen Leiche Estradas machen sich Pete und der Grenzpolizist auf den Weg nach Mexiko. Dort soll Estrada in seinem Heimatdorf Jiménez ein drittes Mal bestattet werden, diesmal aber würdevoll. Verfolgt von Sheriff Belmont, versucht Pete in Begleitung von Norton und dem verwesenden Estrada sein Ziel zu erreichen. Eine strapaziöse, lebensgefährliche Reise beginnt. Für ihren modernen Western „Three Burials - Die drei Begräbnisse des Melquiades Estrada“ ließen sich Regisseur Tommy Lee Jones und sein Drehbuchautor Guillermo Arriga („Babel“) von einem wahren Ereignis inspirieren. Im Mai 1997 hatte ein Soldat der U.S. Marines einen 18-jährigen Texaner mexikanischer Abstammung, der nahe der Grenze Ziegen hütete, erschossen. Die Tat blieb ohne Folgen. Oscar-Preisträger Jones („Auf der Flucht“), zugleich Hauptdarsteller in der Rolle des wortkarg-brummigen Cowboys Pete, nahm den Vorfall zum Ausgangspunkt einer gleichnishaft-skurrilen Geschichte über Vergebung und Vergeltung. Die faszinierenden Landschaftsaufnahmen stammen von Kameramann-Legende Chris Menges.

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Regie:Tommy Lee Jones
    Drehbuch:Guillermo Arriaga
    Kamera:Chris Menges

    2 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 17.07.

    Spielfilm

    VOX 22:25: James Bond 007 jagt Dr. No
    VOX
    22:25

    22:25:VOX James Bond 007 jagt Dr. No

    James Bond: Dr. No, Großbritannien 1962

    VOX, 22:25-00:45 Uhr

    Geheimagent 007 James Bond wird von London nach Jamaika entsandt, um das mysteriöse Verschwinden eines Mitarbeiters des britischen Geheimdienstes aufzuklären. Dort gerät er in ein gefährliches Abenteuer, als er dem geheimnisvollen Dr. No nachspürt, der mit seiner Organisation von einer atomtechnisch hochgerüsteten Karibikinsel aus die amerikanischen Raketenstarts in Cap Canaveral zu stören...
    James Bond 007 jagt Dr. No

    TVinfo
    X