Angriff auf Pearl Harbor: Minute um Minute (Attack on Pearl Harbor: Minute by Minute)

Generalangriff (USA, 2021)
Folge 2   Staffel: 1

bis 18:00
Geschichte
  • Zweikanalton
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • HDTV
  • 20250808171500
VPS 00:00

Übersicht

Renommierte Militärexperten und Überlebende beider Seiten lassen Japans Überraschungsangriff auf den US-Flottenstützpunkt Pearl Harbor detailliert und zum Teil sehr persönlich Revue passieren.

Themen

    Details

    Es gibt viele Tage, von denen es heißt, sie hätten den Lauf der Geschichte verändert. Seriöse Historiker sind mit derartigen Zuweisungen eher vorsichtig - aber der 7. Dezember des Jahres 1941 war definitiv so ein Tag: An diesem Morgen griffen japanische Geschwader den US-Flottenstützpunkt Pearl Harbor auf Hawaii an. Buchstäblich im Schlaf wurden die Amerikaner von den Flugzeugen aus dem fernöstlichen Kaiserreich überrascht. Die Angreifer versenkten zwölf Schiffe der amerikanischen Pazifikflotte, zerstörten hunderte Flugzeuge und töteten über 2.000 Soldaten und Zivilisten. Auf japanischer Seite waren die Verluste minimal - stattdessen schien der Traum von einem riesigen Pazifikreich unter japanischer Führung tatsächlich Wirklichkeit zu werden. Wie war das möglich? Die Serie „Angriff auf Pearl Harbor: Minute um Minute“ lässt das komplexe Geschehen an diesem schicksalhaften Tag detailliert Revue passieren. Die präzise Vorbereitung der japanischen Militärführung und die verpassten Möglichkeiten auf amerikanischer Seite, die Katastrophe zu verhindern, werden u.a. durch persönliche Kommentare von Überlebenden beider Seiten nachgezeichnet. Dabei wird deutlich: Der Angriff wirkte aus japanischer Sicht zunächst wie die erfolgreichste Präventivaktion der Geschichte. Doch schon bald erwies sich das Ganze als folgenreicher strategischer Fehler. Denn der 7. Dezember 1941 brachte die USA dazu, nach langer Zurückhaltung doch noch in den Zweiten Weltkrieg einzutreten. Insofern bezeichnet dieser Tag einen wichtigen Wendepunkt für den weiteren Kriegsverlauf im pazifischen Raum und in Europa. Für Japan und Deutschland bedeutete der Kriegseintritt der Vereinigten Staaten den Anfang vom Ende.

    Hinweis

    Wie war es möglich, dass das Hauptquartier der US-Pazifikflotte auf der Hawaii-Insel O‘ahu von einem japanischen Luftangriff überrascht werden konnte? „Angriff auf Pearl Harbor: Minute um Minute“ schaut genau hin und erläutert die Hintergründe der Ereignisse an diesem fatalen Dezembertag des Jahres 1941. In Interviews kommen international renommierte Militärexperten, aber auch Überlebende beider Seiten zu Wort. Dabei zeichnen sich unfassbare und sehr persönliche Geschichten ab. Es geht um heldenhafte Einsätze aber auch um schreckliche Tragödien. Stück für Stück entsteht ein komplexes Gesamtbild.Deutsch/Englisch, [Bild: 16:9 ], [ Vorsperrungskennzeichen ]


    TVinfo
    X