Im Labyrinth der Lügen

Die Stasi greift ein (Deutschland, 2022 / 2024)
Folge 4

bis 11:35
Animationsserie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250722111000
VPS 11:10

Das Schreckliche passiert. Gerade als Paul mit seinen Eltern die DDR verlassen wollte, wurde die Familie von Stasimitarbeitern aufgehalten. Pauls Eltern mussten ins Gefängnis und Paul wurde in ein Kinderheim gesteckt.


Bildauswahl:


Bild 1

Das Schreckliche passiert. Gerade als Paul mit seinen Eltern die DDR verlassen wollte, wurde die Familie von Stasimitarbeitern aufgehalten. Pauls Eltern mussten ins Gefängnis und Paul wurde in ein Kinderheim gesteckt.


Bild 2

Sogar die Küche der Familie Fährmann wurde durchsucht. Paul wird von einem hohen Stasioffizier befragt. Aber Paul kann und will ihm nichts sagen.


Bild 3

Paul ist entsetzt. Onkel Henry wird von einem Stasimitarbeiter in Handschellen abgeführt.


Bild 4

Alles läuft schief. Paul ist sehr unglücklich über die Verhaftung seines Onkels durch die Stasi. Millie versucht ihn zu trösten.


Bild 5

Für die beiden Außenseiter Paul und Millie ist der morgendliche Fahnenappell kein Vergnügen. Einige aus der Klasse lassen sie spüren, dass die beiden nicht dazu gehören.

Themen

    Details

    Die Stasi greift ein Der Druck auf Pauls Familie nimmt zu: Onkel Henri wird verhaftet. Auch Paul wird von einem fiesen Stasi-Major mit unangenehmen Fragen konfrontiert. Aber er hält dicht. In der Schule rettet Millie Paul aus einem Keller. Sie bemerkt, dass Paul große Angst vor dunklen Räumen hat. Der Grund dafür liegt in der Zeit, als Paul nach der Inhaftierung seiner Eltern in einem DDR-Kinderheim wohnen musste.

    Hinweis

    Der zwölfjährige Paul lebt im Jahr 1985 in Ostberlin, der Hauptstadt der DDR, bei Oma Liese und Onkel Henri. Beim Versuch die DDR zu verlassen, wurden seine Eltern inhaftiert und in den Westen abgeschoben. Ob Paul sie je wiedersehen wird? In seiner Schulklasse ist er ein Außenseiter. Seine Lehrerin Frau Götze hat es ziemlich auf ihn abgesehen und auch Klassensprecher Uwe, Sohn eines hohen DDR-Beamten, macht ihm das Leben schwer. Erträglicher wird die Schule für Paul erst, als die quirlige Millie neu in die Klasse kommt. Als Halb-Kubanerin hat sie ebenfalls mit Vorurteilen zu kämpfen. Onkel Henri ist Nachtwächter im Pergamonmuseum. Als Paul und Millie ihn eines Abends dort besuchen, bekommen sie es mit einem Geist zu tun - oder ist es ein Einbrecher? Nach und nach finden die beiden Freunde heraus, dass Onkel Henri zusammen mit dem zwielichtigen Professor Hartwig heimlich nach dem sagenumwobenen Hieroglyphenstein sucht, der im Museum verborgen sein soll und der Legende nach das Geheimnis ewiger Jugend in sich birgt. Doch warum durchwühlen Agenten der Staatssicherheit Omas Wohnung und beschatten Pauls Familie? Sind auch sie auf der Spur des Hieroglyphensteins? Oder steckt noch etwas anderes dahinter? Als Onkel Henri verschwindet, versucht Paul zusammen mit Millie das Rätsel zu lösen. Letztendlich findet Paul heraus, wie eng das ganze Geschehen mit seinem eigenen Schicksal verknüpft ist. Basierend auf dem Jugendroman „Im Labyrinth der Lügen“ von Ute Krause[Bild: 16:9], Audiodeskription

    Personen

    Regie:Theresa Strozyk
    Drehbuch:Andreas Völlinger, Paul Markurt
    Musik:Phhilipp Edward Kümpel, Andreas Moisa

    Top-Spielfilm am 22.07.

    Spielfilm

    Kabel1 23:30: The Expendables
    Kabel1
    23:30

    23:30:Kabel1 The Expendables

    The Expendables, USA 2010

    Kabel1, 23:30-01:30 Uhr

    Barney Ross ist der Kopf der Söldnertruppe „The Expendables“. Furchtlos, schlagkräftig und knallhart bringt das Team jeden noch so gefährlichen Auftrag zum Erfolg - wenn das Geld stimmt. Diesmal wendet sich der mysteriöse Mr. Church an die Männer: Sie sollen den tyrannischen Diktator General Garza stürzen. Er regiert einen Inselstaat in Südamerika und wird von einem mächtigen...
    The Expendables

    TVinfo
    X