Themen
Details
Im Pfandleihhaus in Baden-Württemberg herrscht Hochbetrieb. „Goldheinz“ und Co. organisieren dort eine
Auktion. In Karlsruhe werden Gegenstände im Wert von fast 450 000
Euro versteigert. Leica nimmt die Anrufe entgegen, da geht es am Telefon mitunter heiß her. Und Aushilfe
Gregor kümmert sich um die Anschreiben der Pfänder, während die Chefetage die Setzkästen vorbereitet. Und damit nicht genug: Die Mitarbeiter müssen sich obendrein um das Tagesgeschäft kümmern. Hier werden in dieser Folge eine Damenuhr und jede Menge Schmuck zum Kauf angeboten.
Hinweis
Heinz Schmalzried hat für sein Pfandleihhaus in Baden-Württemberg endlich einen würdigen Nachfolger gefunden. Zum ersten Mal betritt er „seinen“ Laden in Karlsruhe nicht als Inhaber, sondern als Berater. Der Verkauf seines Lebenswerks war ein Befreiungsschlag, denn jetzt kann der 59-Jährige mit seiner stattlichen Ablöse von fast fünf Millionen Euro tun, wonach ihm gerade der Sinn steht, wie zum Beispiel Quad fahren oder ferne Länder bereisen. Diesen Luxus will er voll auskosten. Aber womöglich ist es nur eine Frage der Zeit, bis es dem Selfmade-Millionär langweilig wird und er sich zurücksehnt nach den alten Zeiten. Die zweite Staffel begleitet „Goldheinz“ bei seiner Suche nach dem Glück.