Während der Grippe-Pandemie 1918 leitet Dr. Basil Hood das St. Marylebone-Krankenhaus in London.
Bildauswahl:

Während der Grippe-Pandemie 1918 leitet Dr. Basil Hood das St. Marylebone-Krankenhaus in London.

Am St. Marylebone-Krankenhaus in London kämpfen Dr. Basil Hood und das Krankenhauspersonal gegen die Pandemie.

Ada Berry hat bereits ihre Mutter durch die Grippe verloren. Innerhalb von nur zwei Tagen sterben auch ihr Vater und ihr jüngerer Bruder Noel.

Kurz nach dem Ende des Ersten Weltkrieges bricht in Europa eine Grippe-Pandemie aus, die später als die "Spanische Grippe" in die Geschichtsbücher eingehen wird und schätzungsweise 50 Millionen Todesopfer forderte.
Themen
Details
Die sogenannte Spanische Grippe fordert zwischen 1918 und 1920 weltweit bis zu 50 Millionen Todesopfer. Was wäre, wenn eine solch apokalyptische Pandemie erneut auftreten würde? Anhand von persönlichen Aussagen,
Briefen und Tagebucheinträgen derjenigen, die diese Grippe-Pandemie erlebt haben, erzählt die
Dokumentation von den Schicksalen, die sich hinter einer der schlimmsten Katastrophen der Menschheitsgeschichte verbergen. 11. November 1918 - der Tag des Waffenstillstandes. Überall auf der Welt feiern die Menschen das Ende des Ersten Weltkrieges. Doch neue Schrecken kündigen sich an. Ein tödliches Virus greift um sich. Schulen und Theater werden geschlossen. Särge stapeln sich. Die Spanische Grippe tötet mindestens 25 Millionen Menschen, nach neueren Schätzungen sogar bis zu 50 Millionen. Die Dokumentation erzählt von erkrankten Soldaten und Zivilisten, ihren Angehörigen und von den Ärzten und Pflegekräften, die den Kampf gegen die Krankheit aufnehmen und versuchen, die
Ausbreitung des Virus zu verhindern. Könnte eine solche Pandemie heute erneut ausbrechen? Haben wir aus den Fehlern und den Erkenntnissen von damals gelernt?
Hinweis
1 weiterer Sendetermin
Top-Spielfilm am 24.07.
Spielfilm
Die Verbrecherorganisation Phantom will drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Entwendung einer russischen Dechiffriermaschine, den britischen und russischen Geheimdienst gegeneinander auszuspielen und die Ausschaltung des verhassten Superagenten James Bond. Unter dem Vorwand, die schöne russische Botschaftsangestellte Romanova wolle in den Westen überlaufen, wird Bond nach Istanbul...
James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau