einfach Mensch

Nancy Frind: Redet mit, nicht über uns (Deutschland, 2025)

bis 12:15
Menschen
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250719120000
VPS 12:00

Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die LIGA Selbstvertretung Thüringen und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme.


Bildauswahl:


Bild 1

Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die LIGA Selbstvertretung Thüringen und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme.


Bild 2

Logo "einfach Mensch"


Bild 3

Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die "LIGA Selbstvertretung Thüringen" und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme.


Bild 4

Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die "LIGA Selbstvertretung Thüringen" und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme.


Bild 5

Nancy Frind möchte, dass Menschen mit Behinderung noch mehr gehört und vor allem ernst genommen werden und organisiert dafür im Juni eine Demonstration in Erfurt.


Bild 6

Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die "LIGA Selbstvertretung Thüringen" und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme.


Bild 7

Nancy Frind lässt sich nichts mehr sagen. Die Thüringerin mit psychischer Erkrankung setzt sich für andere Menschen mit nicht sichtbarer Behinderung ein und hat einen eigenen Verein gegründet (LaFit Landesverband für Frauen mit Behinderung in Thüringen)


Bild 8

Nancy Frind möchte, dass Menschen mit Behinderung noch mehr gehört und vor allem ernst genommen werden und organisiert dafür im Juni eine Demonstration in Erfurt.


Bild 9

Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die LIGA Selbstvertretung Thüringen und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme.


Bild 10

Nancy Frind hat eine psychische Erkrankung und Lernschwäche. Nach sieben Jahren in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung, arbeitet sie für die "LIGA Selbstvertretung Thüringen" und gibt in Workshops anderen Menschen mit Behinderung eine Stimme.

Themen

    Details

    Raus aus der Werkstatt - rein in die Politik und Selbstvertretung. Dank des „Budgets für Arbeit“ engagiert sich Nancy Frind in Beruf und Ehrenamt für Menschen wie sie. Netzwerken, sichtbar sein, den Mund aufmachen - das kann Nancy Frind trotz psychischer Beeinträchtigung und Lernschwäche. Sie sitzt in Gremien und Arbeitsgruppen und organisiert eine Demonstration in Erfurt. Denn Menschen, egal mit welcher Behinderung, sollen noch viel mehr gehört werden. „Redet mit, nicht über uns.“ Das ist die Forderung von Nancy Frind, und sie weiß genau, wovon sie spricht. Denn vor drei Jahren hat sich das Leben der 42-Jährigen komplett verändert. Dank des „Budgets für Arbeit“ hat die Thüringerin einen Job auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt für die „LIGA Selbstvertretung Thüringen“ gefunden. Für die Organisation vertritt sie andere Menschen aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung sowie besonderen Wohnformen und nimmt an Arbeitsgruppen im Sozialministerium teil. Bei dem „Budget für Arbeit“ werden die Lohnkosten von Unternehmern bezuschusst, die Menschen mit Behinderung einstellen. Ein wichtiger Schritt für Teilhabe und Inklusion, denn Nancy konnte dadurch aus einem Erfurter Plattenbau in ihre Wahlheimatstadt Weimar ziehen und zum ersten Mal selbst Urlaub machen. Sie hat einen Verein mitgegründet, in dem sie sich auch ehrenamtlich engagiert. Als Vorständin von LaFiT, dem Landesverband für Frauen mit Behinderung in Thüringen, reist sie bundesweit zu Veranstaltungen und organisiert eine Demonstration für Menschen mit Beeinträchtigung mitten in Erfurt, um damit anderen Betroffenen eine Stimme zu geben. Letzte Folge „einfach Mensch“ zum Thema „Ich bewege was im Osten“ Diese Folge „einfach Mensch“ ist bereits ab Dienstag vor der Ausstrahlung, 12.00 Uhr, in Web und App des ZDF verfügbar. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der „Aktion Mensch“ und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.

    Hinweis

    Personen

    von:Judith Heinze

    1 weiterer Sendetermin


    Top-Spielfilm am 19.07.

    Spielfilm

    VOX 20:15: James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
    VOX
    20:15

    20:15:VOX James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau

    James Bond: From Russia with Love, Großbritannien 1963

    VOX, 20:15-22:45 Uhr

    Die Verbrecherorganisation Phantom will drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Entwendung einer russischen Dechiffriermaschine, den britischen und russischen Geheimdienst gegeneinander auszuspielen und die Ausschaltung des verhassten Superagenten James Bond. Unter dem Vorwand, die schöne russische Botschaftsangestellte Romanova wolle in den Westen überlaufen, wird Bond nach Istanbul...
    James Bond 007 - Liebesgrüße aus Moskau
    20:15
    22:45
    23:45

    TVinfo
    X