Angestellte, aber auch treue Freunde Largos: Freddy (Gilbert Melki, l.) und Butler Gauthier (Nicolas Vaude, r.).

Angestellte, aber auch treue Freunde Largos: Freddy (Gilbert Melki, l.) und Butler Gauthier (Nicolas Vaude, r.).

Largo (Tomer Sisley) und Lea (Mélanie Thierry) sind gemeinsam auf der Flucht.

Largo Winch (Tomer Sisley) ist ein Weltenbummler, der oft in haarsträubende, auch lebensgefährliches Situationen gerät.

Steven Marcus (Steven Waddington, r.), Sicherheitschef der Winch-Gruppe, versucht Largo (Tomer Sisley, l.) zu töten.

Largo (Tomer Sisley) auf der Jacht seines Vaters, die nach dessen Tod ebenfalls in seinen Besitz übergegangen ist und im Hafen von Hongkong liegt.

Als Largo (Tomer Sisley) endlich nach Hongkong zurückgekehrt ist, um eine Übernahme der Firma zu verhindern, erhält er unerwartet Hilfe von der schönen Naomi/Lea (Mélanie Thierry), die ihn als Chauffeurin verkleidet am Flughafen empfängt.

Largo (Tomer Sisley, r.) und sein Vater, der mächtige Firmentycoon Nerio Winch (Miki Manojlovi?, l.). Der Annäherungsprozess zwischen Vater und Adoptivsohn gestaltet sich schwierig.

Largo (Tomer Sisley) präsentiert Ann (Kristin Scott Thomas) auf der großen Aktionärsversammlung in Hongkong jene Papiere, die ihn als einzigen und rechtmäßigen Erben Nerios ausweisen.

In seiner Jugend hatte Largo (Benjamin Siksou, r.) viele Auseinandersetzungen mit seinem Vater Nerio (Miki Manojlovi?, l.). Oft dabei: Nerios Angestellter Freddy (Gilbert Meki, M.), der ein treuer Freund Largos wird.

Largo (Tomer Sisley, l.) will sich von einem Künstler (Eddy Ko, r.) ein ganz besonderes Tattoo stechen lassen.

Largo (Tomer Sisley) hat Lea (Mélanie Thierry) aus einer brenzligen Situation gerettet.

Largo (Tomer Sisley) verabschiedet sich von Melina (Bojana Panic), einer Jugendfreundin, die ihn nach einer Schussverletzung gesund gepflegt hat.

Die letzte Konfrontation zwischen den Brüdern Goran (Rasha Bukvic, r.) und Largo (Tomer Sisley, l.). Beide wurden vor langer Zeit von Nerio aus einem Waisenhaus geholt, doch nur einen machte er zu seinem Erben.

Die wilde Verfolgungsjagd, die sich Steven Marcus (Steven Waddington) mit Largo liefert, endet erst in einem tödlichen Zweikampf auf einem Hochhausdach.
Aus ärmlichen Verhältnissen hatte sich Nerio Winch zum fünftreichsten Mann der Welt hochgearbeitet. Nach seinem plötzlichen Tod soll nun sein
Adoptivsohn Largo sein Erbe antreten.
Largo fügt sich widerwillig in seine neue Rolle, aber es gilt, eine feindliche Übernahme des Firmenunternehmens zu verhindern. Doch Largo will vor allem den Tod seines Vaters aufklären und gerät dabei in ein tödliches Komplott. - Exotischer Abenteuerthriller.
Die Nachricht vom Tod des Großindustriellen Nerio Winch , der sein weltweites Firmenimperium von
Hongkong aus verwaltet hatte, versetzt die internationale Finanzwelt in helle Aufregung - Übernahmegerüchte machen die Runde. Angeblich will sich der russische Tycoon Mikhaïl Korsky die Winch-
Gruppe einverleiben. Nerios enge Mitarbeiterin Ann Ferguson muss verhindern, dass Machtkämpfe im Vorstand und innerhalb des Konzerns die Abwehr einer Übernahme stören.
Nerios Adoptivsohn Largo will beweisen, dass sein Vater ermordet wurde; aber er muss auch belegen, dass er der rechtmäßige Erbe ist. In welcher Gefahr er schwebt, wird bereits bei seinem ersten Auftritt in der Firma sichtbar, als mitten in der Sitzung ein Mann erschossen wird, der eine wichtige Nachricht für Largo hatte.
Largo muss nach Europa zurückkehren und die Inhaberschuldverschreibungen präsentieren, von denen nur der Erbe weiß, wo sie sich befinden. Bei dem Versuch, die Papiere, die in einem verlassenen Kloster im Mittelmeer liegen, an sich zu bringen, wird auf Largo geschossen. Nur ein tollkühner Sprung ins Meer kann ihn vor seinen Verfolgern retten. Wieder genesen, verbündet er sich mit Korsky, um rechtzeitig nach Hongkong zurückkehren zu können, die Zerschlagung der Winch-Gruppe zu verhindern, aber auch den Mörder seines Vaters zur Rechenschaft zu ziehen.
Den in den Abenteuerromanen von Jean van Hamme ursprünglich in New York beheimateten Firmensitz der Winch-Gruppe verlegte Regisseur Jérôme Salle nach Hongkong, was dem Film außerordentlich gut bekommt. Neben Hongkong waren Bosnien-Herzegowina, Sizilien und Macau, die in der Nähe Hongkongs gelegene, ehemalige portugiesische Enklave, sowie Studios in Paris weitere Drehorte.
In der Titelrolle und im Mittelpunkt der Handlung steht der 1974 in Berlin geborene französische Schauspieler Tomer Sisley: „... der charismatische Sisley geht ganz und gar in der Rolle auf. Seine Stunts hat er selbst absolviert, und etwa Serbisch hat er auch noch gelernt ... Tomer Sisley, in seiner Heimat auch ein erfolgreicher Stand-up-Comedian, ist ohnehin ein Multitalent. Er spricht vier Sprachen, darunter Deutsch, und er ist sehr athletisch, was er bei ‘Largo Winch‘ in zahlreichen Actionszenen eindrucksvoll unter Beweis stellen kann.“ („Moviestar“)