Land der Berge

Bergbäuerinnen in Südtirol: Sommer (2024)

bis 11:30
Landschaftsbild
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250718104000
VPS 10:40

Im Bild: Nadia Ennemoser beim Malen.


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: Nadia Ennemoser beim Malen.


Bild 2

Im Bild: Renate Taschler-Steinwandter bei Heuarbeiten.


Bild 3

Land der Berge


Bild 4

Im Bild: Kuh auf der Chrust Gepatsch Alm, Sarntal.


Bild 5

Im Bild: Judith Thaler, Tochter von Waltraud.


Bild 6

Im Bild: Chrust Gepatsch Almhütte, Sarntal.


Bild 7

Im Bild: Nadia Ennemoser mit Mähmaschine.


Bild 8

Im Bild: Renate Taschler-Steinwandter mit ihrem Mann.


Bild 9

Im Bild: Nadia Ennemoser.


Bild 10

Im Bild: Renate Taschler-Steinwandter mit ihrem Sohn Tobias.


Bild 11

Im Bild: Nadia Ennemoser beim Heuschiessen.


Bild 12

Im Bild: Knödel Triss auf der Chrust Gepatsch Alm.


Bild 13

Im Bild: Waltraud Thaler beim Knödel kochen.


Bild 14

Im Bild: Nadia Ennemoser mit Mähmaschine.


Bild 15

Im Bild: Renate Taschler-Steinwandter in Toblach.


Bild 16

Im Bild: Chrust Gepatsch Alm, Sarntal.

Themen

    Details

    Diese „Land der Berge“- Produktion aus der Reihe „Bergbäuerinnen in Südtirol“ zeigt, wie unterschiedliche Bergbäuerinnen quer durch die Generationen die Herausforderungen dieses Berufsstandes meistern. So vielfältig die natürlichen Gegebenheiten in den verschiedensten Landesteilen Südtirols sind, so mannigfaltig sind auch die Persönlichkeiten jener Bäuerinnen, die in diesem Film Einblicke in ihren Alltag auf ihren Höfen geben. Inmitten atemberaubender Landschaft, für die nicht nur der Besucher Bewunderung hegt. So entwickelte Nadia Ennemoser aus dem Passeiertal schon in ihrer Jugend großes Interesse für die Aufgaben auf dem Hof ihres Vaters. Ihr Vater ist sehr naturverbunden und gewährt Einblicke in die uralte Tradition des Heuschießens. Gemeinsam mit ihrer Familie und den Tieren verbringt Waltraud Thaler-Blasinger ihre Sommer auf der Gepatsch-Alm im Sarntal. Diese ist eine der wenigen Privatalmen. Sie versorgt hier nicht nur ihre Familie, sondern verwöhnt auch viele Gäste mit hausgemachten Spezialitäten. Ein völlig anderes Lebensmodell zeigt sich im Osten Südtirols: die Langalm liegt auf 2.283 Metern direkt unter den gigantischen Nordwänden der einzigartigen Drei Zinnen. Etwas tiefer davon liegt der kleine Bergbauernhof von Renate Taschler-Steinwandter. Die teils sehr steilen Berghänge sind eine Herausforderung für sie. Die Bergbäuerin und Mutter bewirtschaftet gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern den Stolpahof in Frondeigen bei Toblach. In ihrer Funktion als Bezirksbäuerin des Pustertals legt sie großen Wert darauf, dass die alten Bräuche und Traditionen weiterhin gepflegt werden.

    Hinweis

    Personen

    Redaktion:Manuela Strihavka

    4 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 18.07.

    Amerika, 1964. Im US-Bundesstaat Mississippi kämpft die schwarze Bevölkerung mit zunehmendem Erfolg für die Gleichberechtigung. Dann verschwinden drei der Bürgerrechtler. Es sind die führenden Köpfe der Bürgerrechtsbewegung, zwei Weiße und ein Schwarzer. Und es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die drei von fanatischen Anhängern des rassistischen Ku-Klux-Klan ermordet wurden - nur...
    Mississippi Burning - Die Wurzel des Hasses
    22:45
    07:20
    Ostwind
    Zusammen sind wir frei

    TVinfo
    X