Themen
Details
Maestro Claudio Abbado dirigiert das Lucerne
Festival Orchestra in diesem Konzert, das Teil des Lucerne Festivals 2005 ist und im Kultur- und Kongresszentrum Luzern in der Schweiz aufgezeichnet wurde. Zuerst auf dem Programm stehen Alban
Bergs Altenberg Lieder, Op. 4, wunderbar gesungen von der Starsopranistin Renée Fleming, gefolgt von drei Liedern für Sopran und Orchester von Franz Schubert: Nacht und Träume, D 827; Die Forelle, D 550; und Gretchen am Spinnrade, D 118. Zuletzt auf dem Programm steht Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 7. In den Jahren zwischen der Vollendung (1906) und der Uraufführung (1908) von Mahlers Sinfonie Nr. 7 änderte sich das Leben des
Komponisten ziemlich dramatisch. Er gab seine Position an der Wiener Staatsoper auf, seine erste Tochter starb, und bei ihm wurde eine Herzanomalie diagnostiziert. Aufgrund des „dunklen“ Charakters mehrerer Sätze (der zweite und vierte Satz sind als „Nachtmusik“ betitelt, und der dritte Satz trägt den Titel „Schattenhaft“) wird die Sinfonie als „Lied der Nacht“ bezeichnet, ein Name, mit dem der Komponist selbst nicht einverstanden war.
Hinweis
Top-Spielfilm am 26.07.
Spielfilm
Auric Goldfinger ist einer der reichsten Männer der Welt. Der Britische Geheimdienst vermutet, dass dieser millionenschwere Schurke hinter den Schmuggelgeschäften steckt, die die Goldschätze des Empire zusehends schrumpfen lassen. Er setzt seinen besten Agenten, James Bond, gegen ihn ein. Es gelingt es dem Super-Gangster, James Bond gefangen zu nehmen. Goldfinger plant gerade seinen größten...
James Bond 007 - Goldfinger