Quarks

Deutschlands Lebensadern: Wie wir unsere Flüsse neu entdecken (2025)

bis 19:30
Infomagazin
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250726184500
VPS 18:45

Übersicht

Mit rund 500.000 Kilometern Flusslauf zählt Deutschland zu den flussreichsten Ländern der Welt. Die großen Flüsse wie Rhein, Donau oder Spree werden besungen und als Lebensadern gefeiert - als Transportwege verbinden sie uns mit der Welt, sie liefern Trinkwasser und Energie. Aber wie geht es eigentlich den Flüssen dabei? „Quarks“ zieht Bilanz: Gemeinsam mit tausenden Freiwilligen werden selbst die kleinsten Gewässer unter die Lupe genommen.

Themen

    Details

    Die kleineren Gewässer, die zu den artenreichsten Ökosystemen Deutschlands zählen, sind wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere und auch die Menschen brauchen sie, um sich an ihren Ufern zu erholen. „Quarks“ zieht Bilanz und zeigt, wie der Mensch die Flüsse für seine Zwecke umgebaut hat, wie renaturierte Flüsse wieder lebendig werden, und welch‘ großes Potenzial moderne Technik dabei bietet. Außerdem geht es auf Spurensuche im Ahrtal: Wie konnte aus dem kleinen Fluss ein reißender Strom werden? Und wieso lohnt sich hier der Blick in die Vergangenheit?

    Hinweis

    Personen

    Moderator:Florence Randrianarisoa

    5 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X