Übersicht
Das Reisemagazin „nah und fern“ setzt auf kompakte Informationen zu bekannten und unbekannten Sehnsuchtsorten. Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder gehören ebenso dazu wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss.
Themen
Details
Marseille
Tobi Kämmerer zeigt, was man in zwei Tagen in der Stadt Marseille erleben kann.
Renaissance-Festival in Tortosa
Eine Zeitreise um gut 500 Jahre zurück kann man jedes Jahr im Juli in Spanien machen: Dann findet in Tortosa das Renaissance-Festival statt.
Kopenhagen
Die Kopenhagener finden ihre Stadt gemütlich, schick und zugleich schnuckelig. Der neue Hafen ist ein idealer Startpunkt für eine Erkundung der Stadt. Ein Besuch bei „Der kleinen Meerjungfrau“, dem Nationaldenkmal, und die Wachablöse auf Schloss Amalienborg sollten auch unbedingt eingeplant werden.
Fahrrad-Gastronomie
Eine rund fünf Kilometer lange Fahrradtour durch Kopenhagen, verbunden mit einem Fünf-Gänge-Menü, das ist das Konzept des Fahrradkochs Morten Kryga Wulff. Sein Rad ist Fortbewegungsmittel, Transportbox und Küche in einem. Für jeden Menü-Gang steuern die Fahrradfahrer einen anderen Ort an.
Nix fürs MTB?
In den Allgäuer Alpen ist es wie vielerorts: Mountainbiker sind nicht überall gern gesehen.
GeoCaching
Caches bedeuten „geheime Lager“ - und beim Geocaching kann man mithilfe seines Smartphones diese geheimen Lager in der Natur finden.
Marokko: Jardin Majorelle und Souks
Zwei Highlights in Marrakesch, die auf keiner Marokko-Reise fehlen dürfen, sind der Jardin Majorelle mit dem Yves Saint Laurent Museum und die Souks.
Hinweis