Ankläger (Clemens Schick).
Ankläger (Clemens Schick).
Zeuge 24 (Axel Moustache).
Zeuge 38 (Tom Wlaschiha).
Zeugin 9 (Christiane Paul).
Zeugin 17 (Sabine Timoteo).
Zeugin 14 (Dorka Gryllus) und im Hintergrund die Angeklagten.
Zeuge 38 (Tom Wlaschiha).
Zeuge 26 (Karl Markovics).
Angeklagter 2 (Thomas Dehler).
Zeuge 24 (Axel Moustache).
Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Die Ermittlung". Regisseur RP Kahl hat das Theaterstück "Die Ermittlung" von Peter Weiss mit 60 Schauspielerinnen und Schauspielern für die Kinoleinwand inszeniert. Das 1965 uraufgeführte "Oratorium in 11 Gesängen" basiert auf Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses. Im Bild, von links: Rainer Bock als Richter und Clemens Schick als Ankläger.
Zeugin 10 (Barbara Philipp).
Zeuge 19 (Peter Lohmeyer) und im Hintergrund die Angeklagten.
Verteidiger (Bernhard Schütz).
Angeklagter 1 (Wilfried Hochholdinger, rechts).
Zeuge 16 (André Szymanski).
Zeugin 5 (Nicolette Krebitz).
Das Filmplakat zu "Die Ermittlung".
Der Richter (Rainer Bock).
Backdrop Stage zu "Die Ermittlung". Regisseur RP Kahl hat das Theaterstück "Die Ermittlung" von Peter Weiss mit 60 Schauspielerinnen und Schauspielern für die Kinoleinwand inszeniert. Das 1965 uraufgeführte "Oratorium in 11 Gesängen" basiert auf Aufzeichnungen, Zeitungsartikeln und Protokollen des ersten Frankfurter Auschwitz-Prozesses. Im Bild, von links: Rainer Bock als Richter und Clemens Schick als Ankläger.
Schauspieler: Rolle | Richter Ankläger Verteidiger Häftlings-Zeugin Häftlings-Zeugin Häftlings-Zeugin |
Regie: | RP Kahl |
Drehbuch: | Peter Weiss |
Kamera: | Guido Frenzel |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
WDR | Do 28.8. | 00:30 | Die Ermittlung | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine