Übersicht
Die Reihe zeigt, wie durch Wachstum nach oben und unten urbane Räume vertikal erweitert und durch klug gestaltete Verdichtung aufgewertet werden können. Die Stadt der Zukunft wird - im wahrsten Sinne des Wortes - vielschichtiger sein. Folge 2 stellt Projekte vor, bei denen ganze Dorfstrukturen auf Dächern entstanden sind uns so neuen Wohnraum schaffen.
Themen
Details
Weltweit ist die Mehrzahl der Städte „fertig gebaut“, Wachstum ist nur noch an den Außenrändern möglich, es droht „urban sprawl“. Warum also nicht kontrolliert nach oben oder unten wachsen, anstatt Städträume weiter zu „verbreien“? Und zwar nicht durch neue Hochhäuser, sondern durch die Nutzung bestehender
Gebäude. Hunderttausende Quadratmeter bebaubare Dachflächen gibt es z.B. alleine in
Deutschland. Folge 2 zeigt intelligente und innovative Dachflächennutzungen und Aufstockungen aus London, Singapur, München, Wien und Rotterdam. Der „Sun Rain Room“ in London beweist sogar, dass man durch
Ausbau nach unten hochwertigen Wohnraum schaffen kann.
Hinweis
7 weitere Sendetermine