Der Kölner Dom

bis 21:00
Architektur
  • 20250720201500
VPS 00:00

Themen

    Details

    Die dritthöchste Kirche der Welt, das beliebteste Bauwerk Deutschlands, machtvolle Kulisse für Könige, Popstars und Demonstranten - das alles ist der Kölner Dom. Doch der Glanz bringt auch eine Bürde mit sich. Das älteste Dom-Fenster, es stammt aus dem Jahr 1260: Viele Menschen damals hielten die bunten Gläser für Edelsteine. So kräftig leuchtend strahlen die Farben bei Sonnenschein. Mittendrin im Dom: der Dreikönigsschrein. Quasi wurde der Dom um diesen herumgebaut. Solche und andere Schätze waren es, die die Stadt Köln erst groß gemacht haben. Und bis heute ist der Dom ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt: 20.000 Menschen besuchen ihn am Tag, er wird im Karneval besungen, Produkte vom Flaschenöffner bis zur Plätzchenform werden mit seiner Silhouette beworben. Doch der Dom zieht nicht nur Touristen an. Auch Einbrüche hat es hier immer wieder gegeben. Besonders spektakulär: der Domschatzraub 1975, von dem im Film die damalige Kölner Staatsanwältin berichtet. Aber der Dom ist weit mehr als nur ein katholisches Gotteshaus. Deshalb ist er im Laufe seiner Geschichte auch immer wieder vereinnahmt worden: politisch, kommerziell, gesellschaftlich. Wie der verletzliche Riese trotzdem seine Würde bewahrt, davon erzählt die Dokumentation ‘Geheimnisvolle Orte: Kölner Dom‘.

    Hinweis

    Personen

    von:Luzia Schmid, Rüdiger Heimlich

    1 weiterer Sendetermin

    Sender Datum Uhrzeit  
    Mo 21.7. 00:20 Der Kölner Dom Sendung zum Merkzettel hinzufügen


    TVinfo
    X