Christine Lavant - Wie pünktlich die Verzweiflung ist (Christine Lavant)

Österreich, 2023
bis 10:50
Künstlerinnenporträt
  • Schwarz-weiß Sendung
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250713100000
VPS 10:00

Im Bild: nachgestellte Szene .


Bildauswahl:


Bild 1

Im Bild: nachgestellte Szene .


Bild 2

Im Bild: Literaturwissenschaftlerinnen Brennerarchiv, Dr. Annette Steinsiek, Dr. Ursula Schneider .


Bild 3

Im Bild: Harald Scheicher - Enkel von Werner Berg.


Bild 4

Im Bild: Die Volksbibliothek in Wolfsberg ist der Sehnsuchtsort der Dichterin Lavant.


Bild 5

Im Bild: Als 17 -jährige reicht sie einen Roman und Gedichte beim Grazer Leykam-Verlag ein. Sie bekommt eine Absage und vernichtet alle bisherigen Arbeiten. Es folgen schwere Depressionen und der Versuch, sich das Leben zu nehmen..


Bild 6

Im Bild: Gerti Drassl als Christine Lavant.


Bild 7

Im Bild: Gerti Drassl als Christine Lavant.


Bild 8

Im Bild: Gerti Drassl als Christine Lavant.


Bild 9

Im Bild: Hanns Lintschnig - Sohn von Lavants Quartiergeberin.


Bild 10

Im Bild: Gerti Drassl als Christine Lavant .


Bild 11

Im Bild: Gerti Drassl als Christine Lavant.


Bild 12

Im Bild: Gerti Drassl als Christine Lavant.


Bild 13

Im Bild: Arnold Mettnitzer - Theologe und Psychotherapeut .


Bild 14

Im Bild: Gerti Drassl als Christine Lavant.


Bild 15

Im Bild: Gerti Drassl als Christine Lavant.


Bild 16

Im Bild: Gerti Drassl als Christine Lavant.

Themen

    Details

    Christine Lavants Lyrik zählt zum Eigenständigsten und Besten, das im 20. Jahrhundert in deutscher Sprache geschrieben wurde. Als große Prosa-Autorin ist die Dichterin einer breiteren Öffentlichkeit weniger bekannt. Sie erzählt hinreißend von dem, was sie am besten kennt: von verletzten Kinder- und Frauenseelen, von den feinen und weniger feinen gesellschaftlichen Unterschieden, von Armut, Krankheit und Ausgrenzung, von erzwungener Anpassung, Bigotterie und Gewalt, aber auch von der befreienden Kraft der Liebe und der Fantasie. In ihrer unvergleichlichen, filmischen Sprache zeichnet Regisseurin Danielle Proskar das Leben der großen Dichterin nach, Gerti Drassl verleiht ihr Gestalt und Stimme.

    Hinweis

    Personen

    Regie:Danielle Proskar

    3 weitere Sendetermine


    Top-Spielfilm am 13.07.

    Spielfilm

    3sat 20:15: Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze
    3sat
    20:15
    Inspektor Featherstone von Scotland Yard untersucht die unheimlichen Vorgänge auf dem Schloss des Millionärs Bellamy, wo ein grüner Bogenschütze sein tödliches Unwesen treibt. Auch Bellamys junge Nichte Valerie sieht sich auf dem Schloss um und gerät dabei in tödliche Gefahr. - Düstere Gemäuer, knöcheltiefer Nebel, unheimlich maskierte Mörder und ein dunkles Familiengeheimnis - das ist...
    Edgar Wallace: Der grüne Bogenschütze
    20:15
    23:20

    TVinfo
    X