Im Bild: Pater Marek Kreuzherrenorden mit dem Roten Stern vor der Wiener Karlskirche. Die wenigsten wissen, dass die Karlskirche von Tschechen betreut wird.
Im Bild: Pater Marek Kreuzherrenorden mit dem Roten Stern vor der Wiener Karlskirche. Die wenigsten wissen, dass die Karlskirche von Tschechen betreut wird.
Im Bild: Vorbereitungen des Verein Chinesische Pensionisten Österreichs fürs Mondfest in Wien.
Im Bild: Das tschechisch-stämmige Kulinarik-Imperium der Familie Kolarik ist im Wiener Prater großflächig verteilt: Praterfee, Schweizerhaus, Luftburg. Familie Kolarik in der Luftburg im Prater.
Im Bild: Die New Yorker Sängerin Lea Kalisch beim jüdischen Straßenfest.
Im Bild: Vorbereitungen des Verein Chinesische Pensionisten Österreichs fürs Mondfest in Wien.
Im Bild: Hutmacher Nuriel Molcho in seiner Werkstatt am Wiener Naschmarkt.
Im Bild: Seit 150 Jahren wird durch den tschechischen Schulverein Komenský in tschechischer, slowakischer und deutscher Sprache unterrichtet.
Im Bild: Der Austrian China Desk unterstützt Geschäftsbeziehungen zwischen China und Wien.
Im Bild: Die Familie Urban-Chao führt seit 1998 das Sichuan Restaurant, das schnell zu einer Referenz für authentische Sichuan Küche geworden ist.
Im Bild: Das 150-Jahr-Jubiläum der Komenský-Schule wird 2022 in Wien ausgiebig gefeiert. Einer der Höhepunkte: eine gemeinsame Aufführung des Tanz-, Musik- & Sprachverein Marjánka.
Im Bild: Kundenverkehr in Nuriel Molchos Hutwerkstatt am Wiener Naschmarkt.
Im Bild: Haya und Nuriel Molcho bringen am Donaukanal mediterranes Flair ins Wiener Stadtleben.
Redaktion: | Judith Weissenböck |
Sender | Datum | Uhrzeit | ||
---|---|---|---|---|
So 13.7. | 13:37 | Wiener Melange - Mehr als Buchteln und Powidl | Sendung zum Merkzettel hinzufügen |
in Kalender eintragen
|
zum Merkzettel hinzufügen
als TV-Agent einrichten
per Email informieren
in Website einbetten
weitere Sendetermine