Übersicht
Mit einem Hammer bewaffnet greift Pawel Tuchlin zwischen 1975 und 1983 insgesamt 20
Frauen in und um die polnische
Hafenstadt Danzig brutal an, um sich sexuell zu befriedigen. Erst als Tuchlin eines seiner Opfer neben dem Hauptquartier der kommunistischen Partei tötet, wird die Sonderkommission „Skorpion“ gebildet, um ihn zu fangen. Das gelingt schließlich und so wird Pawel Tuchlin zum Tode verurteilt und die Strafe am 25. Mai 1987 vollstreckt.
Themen
Details
Mit einem Hammer bewaffnet greift Pawel Tuchlin zwischen 1975 und 1983 insgesamt 20 Frauen in und um die polnische Hafenstadt Danzig brutal an, um sich sexuell zu befriedigen. Neun der Opfer erliegen ihren schweren Verletzungen. Die Suche nach dem Serienmörder wird durch die politischen Umstände in Polen extrem erschwert. Für Regierung und Polizei geht es ums Überleben, Mordermittlungen haben nur eine geringe Priorität. Erst als Tuchlin eines seiner Opfer neben dem Hauptquartier der kommunistischen Partei tötet, wird die Sonderkommission „Skorpion“ gebildet, um ihn zu fangen. Das gelingt schließlich und so wird Pawel Tuchlin zum Tode verurteilt und die Strafe am 25. Mai 1987, fast zwölf Jahre nach seinem ersten Angriff, vollstreckt.
Hinweis
VOD: RTL+
Top-Spielfilm am 05.07.
Spielfilm
Die Sonne ist das Wunder, das alles begründet - aber auch die größte Gefahr. Erstmals widmet sich ein abendfüllender Dokumentarfilm der Suche nach der Bedeutung des Heimatsterns für Mensch, Wissenschaft und Natur.
Für die Erde ist die Sonne nicht irgendein Stern. Sie ist der Stern schlechthin. Doch je weiter die Wissenschaft ihrer Spur folgt, desto näher kommt sie dem Ende. Davon berichten...
Die Sonne