Themen
Details
Als der reiche englische Aristokrat John Morgan auf einer Jagdexpedition in Dakota von Sioux-Indianern gefangen genommen wird, schleppen sie ihn an einem Strick als „Pferd“ ins Lager. Dort fristet er als Sklave sein Leben - bis es ihm eines Tages gelingt, zwei feindliche Shoshonen zu töten. Nach diesem Tapferkeitsbeweis und einem
Ritual namens „Sonnengelübde“ erwirbt er sich den Respekt des Stammes, hält um die Hand der Häuptlingstochter an und wird sogar Häuptling der Sioux.
Hinweis
Judith Anderson, geboren 1897 im australischen Adelaide, wurde 1959 „Dame of the British Empire“. Für zwei unterschiedliche Auftritte als Lady MacBeth erhielt sie jeweils einen „Emmy“. Die Mimin starb 1992 in Santa Barbara/Kalifornien.
Abschiedsvorstellung: Der große
Richard Harris verstarb am 25. Oktober 2002 im Alter von 72 Jahren an der Hodgkinschen Krankheit. 2002 war er in den deutschen Kinos in seiner letzten Rolle als Albus Dumbledore in „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“ zu sehen.[Bild: 16:9 ]
Personen
Schauspieler: Rolle | John Morgan Büffelkuh-Haupt Bastie Gelbe Hand Laufendes Reh Joe Bent Ed Medizinmann |
Regie: | Elliot Silverstein |
Drehbuch: | Jack De Witt |
Buch/Autor: | Dorothy M. Johnson |
Kamera: | Robert B. Hauser |
Top-Spielfilm am 05.07.
Spielfilm
Die Sonne ist das Wunder, das alles begründet - aber auch die größte Gefahr. Erstmals widmet sich ein abendfüllender Dokumentarfilm der Suche nach der Bedeutung des Heimatsterns für Mensch, Wissenschaft und Natur.
Für die Erde ist die Sonne nicht irgendein Stern. Sie ist der Stern schlechthin. Doch je weiter die Wissenschaft ihrer Spur folgt, desto näher kommt sie dem Ende. Davon berichten...
Die Sonne