Übersicht
GEO kompakt - Wissen to go" bringt Wissenschaft auf den Punkt: verständlich, visuell beeindruckend und für jedes Alter. In 18 Folgen à 10 Minuten geht‘s um Natur, Körper und Geist - von Blitzen über Supervulkane bis zum menschlichen Gehirn. Komplexes Wissen wird unterhaltsam und kompakt vermittelt - fundiert, spannend und immer am Puls der Zeit.
Themen
Details
Mit „GEO kompakt - Wissen to go“ startet eine neue Serie, die Wissenschaft und
Alltagswissen auf den Punkt bringt - verständlich, visuell beeindruckend und für jedes Alter geeignet. In 18 Folgen à circa zehn Minuten erklären wir faszinierende Themen aus den
Bereichen Natur, Body und Brain - kompakt, unterhaltsam und fundiert.
Ob es um die Entstehung von Blitzen geht, um das Geheimnis der Supervulkane oder das Aussterben der Dinosaurier: Die Serie nimmt Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine bildgewaltige Entdeckungsreise durch die Wunder der Natur. Im Bereich „Brain“ tauchen wir mit führenden Expertinnen und Experten tief in die Welt des menschlichen Geistes ein: Wie lernt unser Gehirn? Wie wirkt das Unterbewusstsein? Und wie können Traumata sogar vererbt werden? Auch spannende Fragen rund um den menschlichen Körper kommen nicht zu kurz: Gibt es gesundes Körperfett? Oder wie scharf ist zu scharf für unseren Organismus? Antworten liefern wir mit anschaulichen
Experimenten und überraschenden Erkenntnissen.
„GEO kompakt - Wissen to go“ steht für Snackable Content: Komplexe Themen werden in kurzweiligen, verständlichen Formaten aufbereitet - ideal für alle, die die Welt besser verstehen wollen. Wir erklären „Jung“ die Welt und nehmen „Alt“ mit in verborgene Welten, die sich hinter unserem Alltag verbergen. So wird Wissen zum Erlebnis - kompakt, inspirierend und immer überraschend.
Die Serie knüpft an die Tradition von GEO kompakt an, das seit Jahren für fundierte Wissensvermittlung und eindrucksvolle Bilderwelten steht. Mit „Wissen to go“ bringen wir die Grundlagen des Wissens direkt ins Wohnzimmer - verständlich, spannend und immer am Puls der Zeit.
Hinweis
3 weitere Sendetermine
Top-Spielfilm am 11.07.
Spielfilm
Eine emotionale Reise zurück in die 50er und 60er Jahre: Durch Fotos und Filmaufnahmen aus ihrer Kindheit erinnert sich die 48-jährige Filmemacherin Marie an ihr Aufwachsen im spießbürgerlichen Nachkriegsdeutschland. Erneut wird Marie mit dem frühen Tod ihrer Mutter und der völligen Überforderung ihres konservativen Vaters konfrontiert. Dieser kann kein Verständnis für sie aufbringen und...
Vatersland