Höllenflüge - Panik über den Wolken

Feuer in der Kabine? (Großbritannien, 2024)

bis 00:00
Dokumentation
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250801231500
VPS 00:00

Die Flugbegleiter tragen Fluchthauben. Das erschwert die Kommunikation mit den Passagieren.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Flugbegleiter tragen Fluchthauben. Das erschwert die Kommunikation mit den Passagieren.


Bild 2

Nur wenige Kilometer vor dem Ziel kommt es zu einem Zwischenfall.


Bild 3

Der A 321 ist ein extralanger Jet, der noch mehr Urlauber ans Ziel bringen kann als der A 320.


Bild 4

Die Sommermonate sind die Hochsaison am Flughafen Heathrow. Millionen von Menschen wollen in den Urlaub fliegen.


Bild 5

Beißender Rauch füllt die Maschine. Nur mit einer Schutzmaske können die Piloten weiterfliegen.

Themen

    Details

    5. August 2019: Kurz vor der Landung des voll besetzten Urlaubsfluges an die Costa Brava füllt sich die Kabine mit beißendem Rauch. Die 175 Passagiere ringen verzweifelt nach Luft. Die Piloten befürchten einen Brand an Bord. Doch sie wissen nicht, von wo er sich ausbreitet. Der Rauch erreicht schließlich auch das Cockpit. Und es bleiben nur Minuten, um eine Katastrophe zu verhindern. Sie müssen die Maschine notlanden. Der British-Airways-Flug 422 verlässt im Sommer 2019 London-Heathrow in Richtung Valencia in Spanien. Schon früh bemerken Passagiere einen eigenartigen Geruch. Vielleicht Kerosin? Doch niemand ist ernsthaft beunruhigt. Kurz vor dem Ziel dann: ein lauter Knall. Der Bordcomputer warnt: möglicher Triebwerksausfall. Die Piloten entscheiden sich, trotzdem in Valencia zu landen. Doch beim Landeanflug breitet sich immer mehr giftiger Rauch in der Kabine aus. Die Passagiere können kaum noch atmen, die Sicht ist eingeschränkt. Die Piloten befürchten ein Feuer an Bord und entschließen sich zu einer Notlandung. Die Landung gelingt, doch damit ist die Gefahr noch nicht gebannt. Die Crew kann die Türen nicht öffnen, solange sie nicht sicher weiß, ob möglicherweise Feuer die Fluchtwege blockiert. Erst nach quälend langen Minuten können die Passagiere die rauchgefüllte Kabine über Notrutschen verlassen. Eine Untersuchung ergibt schließlich: Heißes Öl war in die Luftzufuhr der Kabine geraten und hatte die Atemluft verunreinigt. Die dramatischsten Flugzeugkatastrophen, geschildert von Passagieren, Piloten und Kabinenpersonal, die sie durchlebt - und überlebt haben.

    Hinweis


    Top-Spielfilm am 01.08.

    Spielfilm

    3sat 22:25: The Dry - Lügen der Vergangenheit
    3sat
    22:25

    22:25:3sat The Dry - Lügen der Vergangenheit

    Australien / Großbritannien / USA 2020

    3sat, 22:25-00:13 Uhr

    Detective Aaron Falk kehrt nach 20 Jahren in seine Heimat zurück. Dürre plagt das Land. Aarons Freund Luke soll sich und seine Familie getötet haben. Lukes Tod belastet Aaron schwer. Aber auch der 20 Jahre zurückliegende Tod der jungen Ellie macht ihm zu schaffen. Aaron selbst galt damals als verdächtig. Viele halten ihn für einen Mörder. Aaron muss sich der Vergangenheit stellen. -...
    The Dry - Lügen der Vergangenheit
    20:15
    07:20
    Ostwind
    Aufbruch nach Ora

    TVinfo
    X