Ein ganz großes Ding

Familienkomödie (Deutschland, 2025)

bis 21:45
TV-Komödie
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • HDTV
  • 20250731201500
VPS 20:15

Die Bürgermeisterin kann sich auf die Unterstützung ihres Ehemanns Lennart (Christian Erdmann, l.) und ihres Sohns Felix (Leo Kni?ka, r.) verlassen.


Bildauswahl:


Bild 1

Die Bürgermeisterin kann sich auf die Unterstützung ihres Ehemanns Lennart (Christian Erdmann, l.) und ihres Sohns Felix (Leo Kni?ka, r.) verlassen.


Bild 2

Der Besuch des Ministerpräsidenten (Stephan Baumecker) bei Kristina Lurz (Silke Bodenbender) verläuft anders als geplant.


Bild 3

Bürgermeisterin Kristina Lurz (Silke Bodenbender) will im Gegensatz zu ihrem Mann Lennart (Christian Erdmann) beruflich hoch hinaus.


Bild 4

Gemeinsam mit ihrem Freund Ansgar (Nico Holonics, l.) stellt Bürgermeisterin Kristina Lurz (Silke Bodenbender, M.) Harry Peukert (Alexander Hörbe, r.) zur Rede.


Bild 5

Für das Familienleben mit ihrem Mann Lennart (Christian Erdmann, r.) und ihrem Sohn Felix (Leo Kni?ka, M.) bleibt Bürgermeisterin Kristina Lurz (Silke Bodenbender, l.) nicht viel Zeit.


Bild 6

Bei der abendlichen Routine geraten Kristina Lurz (Silke Bodenbender) und ihr Mann Lennart (Christian Erdmann) aneinander.


Bild 7

Gemeinsam mit Lasse (Komparse, M.) versucht Bürgermeisterin Kristina Lurz (Silke Bodenbender, l.) ihre Mitarbeiterin Mechthild Börne (Inga Dietrich, r.) von der Digitalisierung zu überzeugen.


Bild 8

Charlotte Kraft (Hanna Plaß, r.) und Lennart Lurz (Christian Erdmann, l.) haben eine Idee, woher sie die fehlenden Fachkräfte fürs Unternehmen gewinnen könnten. Doch was sagt Unternehmer Dr. Joachim Kraft (Jörg Schüttauf, M.) dazu?


Bild 9

Die Eröffnungsfeier für die neue Bushaltestelle lassen sich Harry Peukert (Alexander Hörbe, M.), Ansgar (Nico Holonics, l.) und Mechthild Börne (Inga Dietrich) nicht entgehen.


Bild 10

Hat Harry Peukert (Alexander Hörbe) mit der Erpressung zu tun? Bürgermeisterin Kristina Lurz (Silke Bodenbender) hat eine Verdacht.


Bild 11

Die Bürgermeisterin Kristina Lurz (Silke Bodenbender, 2.v.r.) hat zur Einweihung der neuen Haltestelle geladen. Neben ihrer Assistentin Mechthild Börne (Inga Dietrich, l.) und Harry Peukert (Alexander Hörbe, 2.v.l.) sind aber nur wenige Ortsbewohner gekommen.


Bild 12

"Ein ganz großes Ding": Das Computersystem wurde gehakt: Bürgermeisterin Kristina Lurz (Silke Bodenbender) ist entsetzt.


Bild 13

Mechthild Börne (Inga Dietrich, M.) fallen die beiden neuen Gesichter im Ort direkt auf. Sind Callahan (Sebastian Schwarz, r.) und Munny (Hinnerk Schönemann, l.) nur auf Durchreise?


Bild 14

Callahan (Sebastian Schwarz, l.) und Munny (Hinnerk Schönemann, r.) verfolgen einen Plan.

Themen

    Details

    Kristina Lurz ist seit kurzem Bürgermeisterin von Waldsee, einer kleinen Stadt irgendwo in Deutschland. Sie sieht das als Sprungbrett in die große Politik. Bundestag. Mindestens. Ihr Mann Lennart ist deutlich bescheidener. Ihm würde schon reichen, wenn er Leiter der IT beim größten örtlichen Arbeitgeber würde. Aber da haben sie ihm einen jüngeren Mann mit mehr Ellenbogen vor die Nase gesetzt: Rico. Auch seinen heimischen Wintergarten hat Lennart nicht hinbekommen. Womöglich zu wenig, um seine Ehe auf Dauer zu retten? Als die Bundesregierung Pilotprojekte für indische IT-Fachkräfte in Deutschland sucht, ist Kristina überzeugt, dass die Inder die Lösung für sie beide sind: internationale Aufmerksamkeit für Waldsee und eine Chance für Lennart in seiner Firma zu punkten. Teile der Bevölkerung sind alles andere als begeistert von dem Plan. Unter anderem Kneipenbesitzer Harry Peukert. Und auch Kristinas Assistentin Mechthild Börne ist sehr skeptisch. Aber Kristina zieht das ganz große Ding durch.

    Hinweis

    [Ton: Audiodeskription ]

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Kristina Lurz
    Lennart Lurz
    Charlottte Kraft
    Mechthild Börne
    Harry Peukert
    Ansgar
    Dr. Joachim Kraft
    Callahan
    Munny
    Felix Lurz
    Rico
    Ministerpräsident
    Paswan
    Regie:Francis Meletzky
    Buch/Autor:Ralf Husmann
    Kamera:Moritz Schultheiß
    Musik:Patrick Reisinger, Francesco Wilking


    TVinfo
    X