Von links: Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer), Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) und N.N.
Von links: Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer), Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) und N.N.
Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer).
Von links: Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer), Sondermaier (Karl Obermayr) und Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer).
Überfall auf dem Friedhof an der Alten Bogenhausener Kirche. Ein Penner (Karl Obermayr) reißt einer alten Frau (Franziska Liebing), die auf dem Friedhof ein Grab pflegen will, die Tasche aus der Hand. In der Tasche sind 10 Mark und eine Lesebrille: für die alte Frau ein Vermögen, für die Polizei ein Bagatellfall. Die Frau ist zu verwirrt und zu erschrocken, um etwas an dem Täter zu bemerken, als dass er weißblaue Turnschuhe anhatte.
Logo der Sendung
Von links: Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) und Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer) im Einsatz.
Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer).
Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer, Mitte) und Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer, rechts) geraten beinahe in den Verdacht, Bankräuber zu sein. Dem Schalterbeamten (Wilfried Klaus) kommt ihr Verhalten verdächtig vor. Kein Wunder, denn sie befinden sich auf der Jagd nach Zimmermann, der in diese Bankfiliale kommen muß, wenn nicht sein ganzer Coup auffliegen soll.
In der Polizeikantine unterhält sich Veigl (Gustl Bayrhammer, Mitte) mit dem Kollegen, der seinerzeit den Fall Zimmermann bearbeitete.
Von links: Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer) und Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer).
Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) steht mitten im Geldregen.
Tatortbesichtigung auf dem Stallwangerhof. Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) mit der Stallwangerin (Maria Stadler).
Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer).
Der Penner Sondermeier (Karl Obermayr).
Armenspeisungsraum im Franziskanerkloster. Im Obdachlosenasyl hat Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer, 3. von rechts) den Tipp bekommen, dass der Penner mit den weißblauen Turnschuhen, der die alte Damen auf dem Friedhof überfiel und beraubte, gelegentlich bei den "Ochsen" (so nennen die Stadtstreicher die Franziskaner) Essen holt. Nun stehen also Veigl und sein Mitarbeiter, Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer, 4. von rechts) in der Schlange der Suppenempfänger und hoffen, den Penner fangen zu können.
Von links: Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer), N.N., Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) und Kriminalwachtmeister Brettschneider (Willy Harlander).
Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer, links) und Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer).
Von links: Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer), Schneck (Ulrich Beiger), die Stallwangerin (Maria Stadler), Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) und Inspektor Miltacher (Ernst Schmucker).
Von links: Die Wirtin von Schilling (Franziska Stömmer), Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) und Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer).
Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer).
Ein Verbrechen, das schon einige Zeit zurückliegt: der Millionär Schneck (Ulrich Beiger, Mitte) wird, als er sein Haus verlässt, von zwei maskierten Gangstern in ein Auto gezerrt und entführt. Die Banditen erpressten ein hohes Lösegeld. Noch immer konnte die Polizei den Fall nicht aufklären.
Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer, rechts) und Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer) im Einsatz.
Schauspieler: Rolle | Kriminaloberinspektor Veigl Kriminaloberwachtmeister Lenz Kriminalwachtmeister Brettschneider Schilling Zimmermann Muatterl Sondermeier Kriminalrat Härtinger Stallwangerin Wirtin von Schilling Stählin Dr. Rucht |
Regie: | Wolf Dietrich |
Kamera: | Günter Haase |