Tatort: Weißblaue Turnschuhe

Deutschland, 1973
bis 23:05
Krimireihe
  • Stereo
  • Untertitel
  • 20250802214500
VPS 21:45

Von links: Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer), Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) und N.N.


Bildauswahl:


Bild 1

Von links: Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer), Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) und N.N.


Bild 2

Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer).


Bild 3

Von links: Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer), Sondermaier (Karl Obermayr) und Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer).


Bild 4

Überfall auf dem Friedhof an der Alten Bogenhausener Kirche. Ein Penner (Karl Obermayr) reißt einer alten Frau (Franziska Liebing), die auf dem Friedhof ein Grab pflegen will, die Tasche aus der Hand. In der Tasche sind 10 Mark und eine Lesebrille: für die alte Frau ein Vermögen, für die Polizei ein Bagatellfall. Die Frau ist zu verwirrt und zu erschrocken, um etwas an dem Täter zu bemerken, als dass er weißblaue Turnschuhe anhatte.


Bild 5

Logo der Sendung


Bild 6

Von links: Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) und Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer) im Einsatz.


Bild 7

Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer).


Bild 8

Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer, Mitte) und Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer, rechts) geraten beinahe in den Verdacht, Bankräuber zu sein. Dem Schalterbeamten (Wilfried Klaus) kommt ihr Verhalten verdächtig vor. Kein Wunder, denn sie befinden sich auf der Jagd nach Zimmermann, der in diese Bankfiliale kommen muß, wenn nicht sein ganzer Coup auffliegen soll.


Bild 9

In der Polizeikantine unterhält sich Veigl (Gustl Bayrhammer, Mitte) mit dem Kollegen, der seinerzeit den Fall Zimmermann bearbeitete.


Bild 10

Bild 11

Von links: Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer) und Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer).


Bild 12

Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) steht mitten im Geldregen.


Bild 13

Tatortbesichtigung auf dem Stallwangerhof. Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) mit der Stallwangerin (Maria Stadler).


Bild 14

Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer).


Bild 15

Der Penner Sondermeier (Karl Obermayr).


Bild 16

Armenspeisungsraum im Franziskanerkloster. Im Obdachlosenasyl hat Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer, 3. von rechts) den Tipp bekommen, dass der Penner mit den weißblauen Turnschuhen, der die alte Damen auf dem Friedhof überfiel und beraubte, gelegentlich bei den "Ochsen" (so nennen die Stadtstreicher die Franziskaner) Essen holt. Nun stehen also Veigl und sein Mitarbeiter, Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer, 4. von rechts) in der Schlange der Suppenempfänger und hoffen, den Penner fangen zu können.


Bild 17

Von links: Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer), N.N., Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) und Kriminalwachtmeister Brettschneider (Willy Harlander).


Bild 18

Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer, links) und Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer).


Bild 19

Von links: Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer), Schneck (Ulrich Beiger), die Stallwangerin (Maria Stadler), Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) und Inspektor Miltacher (Ernst Schmucker).


Bild 20

Von links: Die Wirtin von Schilling (Franziska Stömmer), Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer) und Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer).


Bild 21

Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer).


Bild 22

Ein Verbrechen, das schon einige Zeit zurückliegt: der Millionär Schneck (Ulrich Beiger, Mitte) wird, als er sein Haus verlässt, von zwei maskierten Gangstern in ein Auto gezerrt und entführt. Die Banditen erpressten ein hohes Lösegeld. Noch immer konnte die Polizei den Fall nicht aufklären.


Bild 23

Kriminaloberinspektor Veigl (Gustl Bayrhammer, rechts) und Kriminaloberwachtmeister Lenz (Helmut Fischer) im Einsatz.

Übersicht

Auf einem Münchner Friedhof entreißt ein Obdachloser einer alten Frau die Handtasche mit Brille und zehn Mark. Anstatt in den wohlverdienten Urlaub zu fahren, übernimmt Kriminalinspektor Veigl diesen Bagatellfall, weil er sich über den Täter besonders ärgert, der sich an einer 83-Jährigen vergriffen hat. Veigl und seine Männer finden nicht nur wertvollen Schmuck in der Hosentasche des Täters, sondern auch Spuren eines Falles, an dem sich die Kripo seit Monaten die Zähne ausgebissen hat.

Themen

    Details

    Am helllichten Tag entreißt ein Obdachloser auf einem Münchner Friedhof einer alten Frau die Handtasche mit Brille und zehn Mark. Die alte Dame kann sich nur noch daran erinnern, dass der Täter weiß-blaue Turnschuhe getragen hat. Anstatt in den wohlverdienten Urlaub zu fahren, übernimmt Kriminaloberinspektor Veigl diesen Bagatellfall, weil er sich über die Denkweise des Täters ärgert, der sich an einer 83-Jährigen vergriffen hat, für die zehn Mark ein kleines Vermögen darstellen. Tatsächlich findet Veigl den Stadtstreicher und in dessen Hosentasche eine größere Menge Schmuck, den er angeblich gefunden hat. Eine unauffällige Zeitungsnotiz, ein unbewohnter Hof im Chiemgau und ein altes Strafregister, das in den Akten der Polizei ruht, führen auf die Spur eines Falles, an dem sich die Kriminalisten seit Monaten die Zähne ausgebissen haben ...

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Kriminaloberinspektor Veigl
    Kriminaloberwachtmeister Lenz
    Kriminalwachtmeister Brettschneider
    Schilling
    Zimmermann
    Muatterl
    Sondermeier
    Kriminalrat Härtinger
    Stallwangerin
    Wirtin von Schilling
    Stählin
    Dr. Rucht
    Regie:Wolf Dietrich
    Kamera:Günter Haase


    TVinfo
    X