Tatort: Maria im Elend

Deutschland, 1979
bis 00:20
Krimireihe
  • Untertitel
  • 20250802230000
VPS 23:00

Übersicht

Nahe München ist eine gotische Madonnenfigur, „Maria im Elend“, gestohlen worden. Die Täter verlangen dafür Lösegeld. Bei der Übergabe verschwindet ein Fotograf einer Boulevardzeitung, dessen Leiche in seinem ausgebrannten Wagen gefunden wird.

Themen

    Details

    In der Umgebung von München ist eine gotische Madonnenfigur, „Maria im Elend“, gestohlen worden. Die Täter verlangen 300.000 DM Lösegeld von einer renommierten Boulevardzeitung, andernfalls wollen sie die Madonna vernichten. In der Chefredaktion der Zeitung wird dieses Angebot heftig diskutiert. Lanksy, ein Fotograf, soll auf alle Fälle versuchen, ein paar Bilder bei der Übergabe zu schießen. Zunächst läuft alles wie geplant ab. Das Geld wird übergeben und die Madonna in der Schließfachhalle des Hauptbahnhofes unversehrt gefunden. Doch plötzlich ist Lansky unauffindbar. Ein Kollege findet seine Wohnung leer und auf dem Betonboden der Tiefgarage Blut- und Schleifspuren. Kriminalhauptkommissar Veigl wird eingeschaltet. Da meldet sich die Landpolizei. Man hat Lansky in seinem ausgebrannten Wagen in einer Gebirgsschlucht gefunden. Sind die Täter unter ideologisch engagierten Gruppen zu suchen? Immerhin nannten sie sich bei ihrem Erpressungsanruf „Aktionsgruppe zur Säkularisierung von Kirchenbesitz“. Oder handelt es sich um Ganoven, die sich mit dieser Bezeichnung tarnen? Ein Gasthaus auf dem Lande, vor dem in der Nacht ein Wagen gestohlen wurde, eine Aktmodell-Agentur, ein Immobilienbüro und ein Taxichauffeur geben Auskünfte.

    Hinweis

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Kriminalhauptkommissar Veigl
    Kriminalhauptmeister Lenz
    Kriminalobermeister Brettschneider
    Rudi Mack
    Andreas Niebler
    Gabi Sachs
    Lansky
    Breitner
    Dr. Minetti
    Chefredakteur Zylke
    Redakteur
    Redakteurin
    Regie:Wolf Dietrich
    Kamera:Ingo Hamer


    TVinfo
    X