Bergauf-Bergab

2025
bis 19:15
Alpinismus
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250803184500
VPS 18:45

Bergauf-Bergab


Bildauswahl:


Bild 1

Bergauf-Bergab


Bild 2

Key Visual/Cover Sendereihenbild mit Typo zu "Bergauf-Bergab - Das Magazin für Bergsteiger". Eine Bergsendung, die mit dem "Erlebnis Berg" nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Publikum erreicht. Im Bild: Bernd Ritschel (Bergfotograf) an einem See in der Schweiz.

Übersicht

3 x Transalp: Über die Alpen - der „Traumpfad“ von München nach Venedig

Themen

    Details

    Eine Tour über die Alpen - davon träumen viele! Und egal, auf welcher Route und, ob man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Ski unterwegs ist: So eine Trans-Alp garantiert großartige und unvergessliche Erlebnisse! Bergauf-Bergab präsentiert in der diesjährigen Sommer-Wiederholungsreihe drei solcher Touren: Den legendären „Traumpfad“ von München nach Venedig, die Heckmaier-Route, die mit dem Mountainbike von Oberstdorf an den Gardasee führt und eine Wanderung vom Watzmann zu den Drei Zinnen. Er ist der absolute Klassiker aller Alpenüberquerungen: Der sogenannte „Traumpfad“ von München nach Venedig, der zum ersten Mal 1977 von Ludwig Graßler in einem Buch beschrieben wurde. In etwa 28 Wandertagen führt er vom Marienplatz in München über die Bayerischen Voralpen, das Karwendel und die Tuxer Alpen über den Alpenhauptkamm und weiter über das Pfunderertal, die Dolomiten und die Belluneser Voralpen bis zum Markusplatz in Venedig. Insgesamt werden etwa 550 Km Strecke und 20.000 Höhenmeter zurückgelegt. Vor 25 Jahren war das Team von Bergauf-Bergab auf einigen Etappen der berühmten Route mit dabei - teilweise gemeinsam mit dem vor sechs Jahren verstorbenen Erfinder der Route.

    Hinweis


    10 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X