Das Piano ((The Piano))

Australien / Frankreich, 1992
bis 02:20
Liebesfilm
  • Stereo
  • Breitwand-Format 16:9
  • Untertitel
  • 20250809002500
VPS 00:25

Übersicht

Neuseeland, 1850: Die stumme Ada reist mit ihrer Tochter Flora aus Schottland an, um ihren neuen Ehemann, den Farmer Stewart, zu treffen. Doch Stewart weigert sich, Adas geliebtes Piano vom Strand in ihr neues Zuhause zu transportieren. Einzig der eigenwillige Baines, ein Nachbar Stewarts, erkennt, was das Instrument für Ada bedeutet. Er kauft das Piano und nutzt seinen neuen Besitz, um sich Ada zu nähern. Die erwidert schließlich seine Avancen.

Themen

    Details

    Neuseeland, Mitte des 19. Jahrhunderts: Die stumme schottische Auswanderin Ada muss mit ihrer neunjährigen Tochter Flora eine ganze Nacht in einer einsamen Bucht an der Küste Neuseelands warten, bis der Farmer Stewart die beiden abholt. Adas Vater hat die junge Frau gegen ihren Willen mit Stewart verheiratet. Trotz ihrer flehentlichen Bitten lässt ihr neuer Ehemann Adas geliebtes Piano am Strand zurück und bringt Mutter und Tochter auf sein Anwesen im Regenwald. Dort treffen sie einen ihrer neuen Nachbarn: Baines, ein verschlossener, eigenwilliger Einwanderer, dessen Maori-Tätowierungen im Gesicht zeigen, dass er zwischen der Welt der weißen Siedler und der Kultur der Einheimischen lebt. Im Gegensatz zu Adas unwirschem Ehemann erkennt Baines schnell, was das Piano der jungen Frau bedeutet. Er bringt das Musikinstrument in seinen Besitz und schlägt Ada vor, sich das Piano „zurückzuverdienen“, wenn sie seinen sexuellen Avancen nachgibt. Widerwillig lässt sich Ada auf den Handel ein. Doch bald genießt sie Baines‘ Zärtlichkeit.

    Hinweis

    Holly Hunters Darstellung der stummen Ada und ihres Ausbruchs aus den Fesseln der prüden viktorianischen Moral wurde zur Meisterleistung in der Karriere der US-amerikanischen Schauspielerin und brachte ihr auf den Filmfestspielen Cannes 1993 die Auszeichnung als Beste Darstellerin ein. Auch Harvey Keitel und Sam Neill leisten in den männlichen Hauptrollen Außerordentliches. Die neuseeländische Regisseurin Jane Campion gewann mit „Das Piano“ als erste Frau in Cannes die „Goldene Palme“. Die Kritiker reagierten fast einhellig begeistert, auch beim Publikum wurde das rauschhaft schön gefilmte Melodram zum Erfolg - obwohl Campion auf viele Konventionen des Melodrams verzichtet. Vielmehr setzt sie bis zum Schluss auf die Kraft der eindringlichen Bilder und von Michael Nymans meisterlicher Filmmusik.Audiodeskription

    Personen

    Schauspieler:
    Rolle
    Ada
    George Baines
    Stewart
    Flora
    Tante Morag
    Nessie
    Hira
    Regie:Jane Campion

    3 weitere Sendetermine



    TVinfo
    X