Spacetime (Spacetime)

Es werde Licht! - Religion und Astronomie (Deutschland, 2022)
Folge 2   05

bis 13:10
Astronomie
  • 20250730121500
VPS 00:00

Dieses Bild des Hubble-Weltraumteleskops der NASA fängt ein Himmelsobjekts namens "ant nebula" ein, welches neuen Erkenntnisse zur Zukunft der Sonne offenbaren könnte.


Bildauswahl:


Bild 1

Dieses Bild des Hubble-Weltraumteleskops der NASA fängt ein Himmelsobjekts namens "ant nebula" ein, welches neuen Erkenntnisse zur Zukunft der Sonne offenbaren könnte.


Bild 2

Das Sternentstehungsgebiet "Rho Ophiuchi", etwa 407 Lichtjahre von der Erde entfernt. Solche Staubwolken sind die Geburtsstätten neuer Planetensysteme. Auch die Erde - und somit der Mensch - sind aus solchem Sternenstaub entstanden.

Übersicht

Auf der Suche nach den letzten Antworten zur Entstehung unseres Universums blicken die Forscher immer tiefer und genauer ins All. Sollte die Wissenschaft aber die Welt irgendwann komplett mit Naturgesetzen erklären können, was bleibt dann vom Glauben? Ist alles einfach aus dem Nichts entstanden? Diese Folge Spacetime beschäftigt sich mit dem Zusammenhang und dem Gegensatz von Religion und Wissenschaft, der Geschichte der Astrophysik und dem gemeinsamen Ursprung von Astrologie und Astronomie.

Themen

    Hinweis



    TVinfo
    X