Themen
Details
Manuela Leimgruber ist die erste Frau als Vertreterin der Eidgenossenschaft beim Heiligen Stuhl. Die Schweizerin berichtet im Gespräch mit Dr. Claudia
Kaminski von ihrer Kindheit im
Aargau, den diplomatischen Stationen in Kolumbien und Nigeria sowie der ersten
Begegnung mit Papst Franziskus. Humanitäres Völkerrecht liegt in der DNA der Schweizer, so die Diplomatin. Besonders wichtig sind ihr: Die Errichtung der Genfer Konventionen 1949 und die Gründung des Roten Kreuzes. Geholfen hat ihr beim Einstieg in Rom das bereichernde Frauennetzwerk der Botschafterinnen und die Schweizergarde sieht sie als über 500jährige Konstante der Beziehungen zum Vatikan.
Hinweis
Top-Spielfilm am 11.07.
Spielfilm
Eine emotionale Reise zurück in die 50er und 60er Jahre: Durch Fotos und Filmaufnahmen aus ihrer Kindheit erinnert sich die 48-jährige Filmemacherin Marie an ihr Aufwachsen im spießbürgerlichen Nachkriegsdeutschland. Erneut wird Marie mit dem frühen Tod ihrer Mutter und der völligen Überforderung ihres konservativen Vaters konfrontiert. Dieser kann kein Verständnis für sie aufbringen und...
Vatersland