Themen
Details
„1“. Mehr steht nicht in dem Schreiben, das an „Die
Ermittler im heutigen Mordfall“ adressiert ist. Was man für einen Scherz halten könnte, wird für Thorsten Lannert und Sebastian Bootz bald zur harten Realität. Denn noch am selben Vormittag wird eine Frau auf offener Straße erschossen. Ein zielgerichteter Weitschuss, offensichtlich von einem versierten Schützen; auf der Patronenhülse ist eine „1“ eingraviert. Mehr Indizien gibt es nicht und die Ermittler ahnen Böses.
Ein zweites Schreiben enthält eine Geldforderung: Drei Millionen, sonst folgt Mord Nummer 2, an irgendeiner anderen Stelle der Stadt. Die Geldübergabe wird raffiniert eingefädelt, aber auch die
Kommissare bereiten sich sorgfältig vor. Trotzdem kann der Täter nicht gefasst werden und der zweite Mord ist nicht zu verhindern. Damit wächst der Druck auf Polizei und Staatsanwaltschaft, den Täter zu finden, bevor die anonyme Bedrohung zur Panik führt. Einen ersten Erfolg gibt es, als am zweiten Tatort nicht nur eine Patronenhülse, sondern auch Spuren von rotem Nagellack gefunden werden. Aber erst als die Ermittler das Leben der Ermordeten minutiös durchleuchten, kommen sie dem Drama auf die Spur, das hinter den Morden steckt.
Die Stuttgarter Kommissare Thorsten Lannert und Sebastian Bootz werden in ihrem 25. Fall von
Autor Wolfgang Stauch und Regisseurin Friederike Jehn unter hohen Druck gesetzt, denn der Täter scheint seine Opfer völlig willkürlich auszusuchen und Eskalation ist jederzeit möglich. Und doch behalten die Kommissare die Zuversicht, hinter den anscheinend zusammenhanglosen Morden ein Muster und ein Motiv finden zu können.
Hinweis
Audiodeskription
Personen
Schauspieler: Rolle | Thorsten Lannert Sebastian Bootz Tamara Stuber Peter Jensch Andrea Botros Stefanie Beck Emilia Alvarez Dr. Daniel Vogt |
Regie: | Friederike Jehn |
Drehbuch: | Wolfgang Stauch |
Kamera: | Andreas Schäfauer |
Musik: | Lorenz Dangel |
Redaktion: | Götz Bolten |